Bundesleitfaden FFE Galop® 2
Bundesleitfaden FFE Galop® 2

FFE

Bundesleitfaden FFE Galop® 2

10,14 €
Expédié sous 2 à 4 jours

Offizieller Leitfaden der FFE für das Reitabzeichen Galop® 2

Der Bundesleitfaden FFE Galop® 2 ist das einzige offizielle Werk der Fédération Française d’Équitation (FFE), das vollständig dem Programm der renovierten Reitabzeichen® von 2012 entspricht. Er bietet eine umfassende und strukturierte Vorbereitung auf das Reitabzeichen 2 und leitet zugleich den Übergang zum Reitabzeichen 3 ein.

Generelle Kenntnisse

Dieser Abschnitt vermittelt grundlegende Informationen über verschiedene Reitaktivitäten sowie über Unterbringungsmöglichkeiten für Ponys und Pferde. Besonderes Augenmerk liegt auf den Vorrangregeln für Reiter und den wichtigsten Manegenfiguren.

Pferdekenntnisse

Hier wird das Wissen über Anatomie und Physiologie des Pferdes vertieft. Behandelt werden die fünf Sinne des Pferdes, Kopf und Gliedmaßen sowie die verschiedenen Fellfarben. Zudem wird die soziale Organisation innerhalb einer Pferdegruppe erläutert, ebenso wie das natürliche Fressverhalten. Eine Übersicht der wichtigsten Pferde- und Ponytypen rundet diesen Abschnitt ab.

Pferdepflege

Ein bedeutender Teil des Leitfadens widmet sich der praktischen Pflege des Pferdes. Es wird erklärt, wie man ein Pferd holt, zu seinem Lebensbereich zurückführt, es richtig putzt, das Zaumzeug anlegt, den Sattel pflegt und das Futter sachgerecht verteilt.

Bodenarbeit mit dem Pferd

Dieser Teil erläutert die Grundlagen der Bodenarbeit: das sichere Führen des Pferdes, das gezielte Bewegen von Kopf, Schultern und Hüften sowie das Rückwärtsrichten. Ziel ist das Verständnis und die Kontrolle der Bewegungen des Pferdes vom Boden aus.

Reiten

Der Reitabschnitt stellt die Entwicklung der Eigenständigkeit des Reiters in den Mittelpunkt. Er behandelt das korrekte Aufsitzen, die Einstellung der Ausrüstung und das richtige Halten der Zügel. Die Körperhaltung im Trab und Galopp sowie die Übergänge zwischen den Gangarten werden ausführlich beschrieben. Zudem wird der erste Zugang zum Springreiten vorbereitet.

Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung

Der Leitfaden enthält zahlreiche unterstützende Elemente wie Sicherheitskästen, Zoom-Infoboxen, Merkkästen und Multiple-Choice-Fragen, die das Verstehen und Einprägen erleichtern. Ergänzt werden diese durch Abschnitte mit weiterführendem Wissen, ein Glossar sowie Inhalte zur Reitkultur. Diese Werkzeuge erleichtern die Vorbereitung auf das Reitabzeichen 2 und bieten eine solide Grundlage für weiterführende Abzeichen.

Artikel-Nr. 903500002