
Deutsche reiterliche vereinigung e.v. (fn)
Grundwissen über Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht Band 4 Deutsche Reiterliche Vereinigung
Umfassendes Grundlagenwerk für Pferdehaltung und -pflege
Der Band 4 der Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bietet fundiertes Wissen für den artgerechten Umgang mit Pferden. Leser erhalten praxisnahe Informationen zu Haltung, Fütterung, Pflege und Gesundheitsvorsorge, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Verhalten, Anatomie und Gesundheit des Pferdes
Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklungsgeschichte und dem natürlichen Verhalten des Pferdes. Ergänzt wird dies durch leicht verständliche Erläuterungen zur Anatomie und Physiologie sowie einem Überblick über häufige Pferdekrankheiten und deren Vorbeugung.
Aktualisierte Inhalte zu Zucht und Haltung
Das Kapitel Pferdezucht wurde umfassend überarbeitet und enthält aktuelle Informationen zum neuen HLP-Konzept. Zudem wurden alle Zahlen und Tabellen auf den neuesten Stand gebracht. Der Abschnitt über Stallbau und Bewegungsflächen orientiert sich an den aktuellen tierschutzrechtlichen Leitlinien von 2009.
Moderne Fütterung und Hygiene
Die Richtlinien bieten detaillierte Angaben zur bedarfsgerechten Fütterung, unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse. Auch wichtige Aspekte der Hygiene und Stallpflege werden praxisnah dargestellt.
Ideal zur Prüfungsvorbereitung
Dieses Werk eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Reitabzeichen und Ausbildungsprüfungen gemäß der aktuellen Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO). Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich verantwortungsvoll mit Pferden beschäftigen.
Produktdetails
- 20. Auflage, Erscheinungsjahr: 2021
- Autor: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
- Hergestellt in Deutschland