Warendorf-Balsam
Warendorf-Balsam
Warendorf-Balsam
Warendorf-Balsam

WPB Group

Warendorf-Balsam

12,79 €
Verpackung
Auf Lager

Warendorf-Balsam – das unverzichtbare Multitalent für Ihre Pferdeapotheke. Der 100 % natürliche Balsam beruhigt Juckreiz, pflegt Haut und Hufe und unterstützt die Regeneration bei alltäglichen Hautproblemen. Ideal bei Schürfungen, Verletzungen, Rissen, Mauke, Sommerekzem, Sarkoiden, Warzen sowie Scheuerstellen durch Sattel, Gurt oder Geschirr. In den meisten Fällen wächst das Fell in seiner ursprünglichen Farbe nach.

Vorteile auf einen Blick

  • 100 % natürlich, universell einsetzbar
  • Beruhigt Juckreiz und schützt die Hautbarriere
  • Adstringierend, antibakteriell und antimykotisch wirksame Öle
  • Fördert die natürliche Geweberegeneration
  • Pflegt Hufhorn tiefenwirksam für Stärke, Festigkeit und Elastizität
  • Unterstützt Muskulatur, Sehnen und Gelenke vor und nach der Arbeit

Anwendungsbereiche

Zur Pflege und Unterstützung bei: Schrammen, Abschürfungen, Prellungen, Hämatomen, Stichen, oberflächlichen Wunden, Rissen, Mauke, Sommerekzem, Sarkoiden, Warzen sowie Scheuerstellen. Auch ideal für Hufe und Kronrandpflege.

Verletzungen

Der Balsam verhindert Gewebeschwellungen, lindert Schmerzen und beugt der Entwicklung von Entzündungen vor. Die enthaltenen Öle fördern die natürliche Geweberegeneration.

Anwendung: Stelle gründlich reinigen/desinfizieren und Warendorf-Balsam dünn auftragen. Vorzugsweise 2-mal täglich anwenden.

Risse & Fesselkopfpflege

Mit adstringierenden, austrocknenden, antibakteriellen und antimykotischen Ölen – empfohlen für die tägliche Pflege des Fesselkopfes, z. B. bei Rissen und Mauke.

Anwendung: Bereich gründlich desinfizieren und 2-mal täglich auftragen.

Hufe

Pflegt Hufhorn und Sohle intensiv, verleiht Stärke, Festigkeit und Flexibilität. Unterstützt zudem bei Blämen (Blutergüssen im Huf).

Anwendung: Den Kronrand regelmäßig massieren – das nachwachsende Horn wird geschmeidiger und elastischer. Vergessen Sie nicht, den Balsam am Kronrand aufzutragen, um das Problem an der Wurzel zu adressieren.

Sport – vor und nach der Arbeit

Beim Aufwärmen: Anregung der Durchblutung für mehr Komfort und Geschmeidigkeit; tonisierende Wirkung auf Muskulatur und Sehnen. Ein gutes Aufwärmen hilft, Muskelkater, Anschwellungen, Sehnenreizungen und Zerrungen vorzubeugen.

Nach der Arbeit: Unterstützt die „Detox“-Phase, fördert den Abbau von Milchsäure und wirkt entzündungshemmend. Kühlt die Gliedmaßen, unterstützt die Erholung von Muskulatur, Sehnen und Gelenken – hilft, Anschwellungen, Ödeme und Gallen zu vermeiden.

Anwendung: Gliedmaßen vor und nach der Arbeit sanft einmassieren.

Anwendung & Tipps

  • Vor jeder Anwendung betroffene Stelle reinigen und ggf. desinfizieren.
  • Dünn auftragen und sanft einmassieren; bei Bedarf 2-mal täglich wiederholen.
  • Bei empfindlicher Haut zunächst an kleiner Stelle testen.
  • Nicht auf tiefen oder stark blutenden Wunden anwenden; im Zweifel Tierarzt hinzuziehen.
  • Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

Hinweise

  • Auf Basis natürlicher Öle, vielseitig für Haut, Fell und Hufe.
  • Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

In der Mehrheit der Fälle wächst das Fell in seiner ursprünglichen Farbe nach. Equi-Clic, be passionate!

Artikel-Nr. WPB100
22 Artikel

Datenblatt

Gewicht 100, 250 oder 500 ml
Präsentation Creme
Verwendung Äußere Pflege

Besondere Bestellnummern

EAN13
5425036400016