

Sanfte Entfernung von Schorf und Krusten
Die KERALIT Keralysin-Salbe wurde speziell entwickelt, um hartnäckige Schorf- und Krustenbildungen bei Hauterkrankungen wie Mauke, Ekzemen oder älteren Verletzungen sanft zu lösen. Diese festen, oft in die Haare verklebten Beläge behindern eine effektive Behandlung der darunterliegenden Haut und möglichen Krankheitserregern.
Wirkungsweise
Die Salbe enthält extrem dünnflüssige Öle, die tief in die Schorfschichten eindringen, sie aufweichen und dabei helfen, sie vorsichtig und ohne mechanische Reizung zu entfernen. In vielen Fällen genügt bereits eine einmalige Anwendung über Nacht, um die Krusten schmerzfrei zu lösen – ganz ohne Hautverletzungen.
Optimale Ergänzung zur weiteren Behandlung
Erst nach der Entfernung der Krusten können zusätzlich eingesetzte Desinfektionsmittel oder heilende Präparate ihre volle Wirkung entfalten. Die KERALIT Keralysin-Salbe stellt somit einen wichtigen ersten Schritt bei der Behandlung dar und fördert die Regeneration der betroffenen Hautpartien.
Ideal für Pferde mit langem Behang
Besonders bei Pferderassen wie Friesen, die über einen dichten Behang in der Fesselbeuge verfügen, hat sich die Salbe bewährt. Sie ermöglicht eine effektive Behandlung, ohne dass der Behang abgeschnitten werden muss – ein großer Vorteil für Tier und Halter.
Dopinghinweis
FN-ADMR Wartezeit: 2 Tage
Gebrauchsanweisung & Sicherheitsdatenblatt
Die ausführliche Gebrauchsanweisung ist in mehreren Sprachen verfügbar:
Englisch, Niederländisch, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch und Polnisch
Produktdetails
Inhalt: 110 g
Hergestellt in Deutschland