
Galemix ESC Laboratoire – Natürliche Unterstützung bei Hautreizungen in der Fesselbeuge
Hautreizungen in der Fesselbeuge zählen zu den häufigsten Hautproblemen bei Pferden. Besonders in feuchten oder schlammigen Umgebungen kann es zu Reizungen kommen, die sich durch Haarverlust, Krustenbildung und Juckreiz äußern. Diese Symptome beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden des Tieres, sondern auch seine Bewegungsfreude und Leistungsfähigkeit.
Typische Ursachen für Hautreizungen im Fesselbereich
- Feuchtigkeit und Schlamm: Dauerhafte Nässe schwächt die natürliche Schutzbarriere der Haut.
- Mangelnde Hygiene: Unzureichende Reinigung begünstigt die Ansammlung von Schmutz, Bakterien und Pilzen.
- Schwaches Immunsystem: Ein geschwächter Organismus kann Hautprobleme weniger effektiv abwehren.
Werden diese Reizungen nicht rechtzeitig behandelt, können sie chronisch werden und die Lebensqualität des Pferdes deutlich einschränken.
Galemix – Die pflanzliche Lösung zur Hautpflege von innen
Galemix ESC Laboratoire ist eine fein abgestimmte Mischung aus hochwertigen Heilpflanzen, die gezielt auf die Hautgesundheit und das Immunsystem des Pferdes wirken. Die rein natürlichen Inhaltsstoffe fördern die Hautregeneration und stärken die Abwehrkräfte – ganz ohne künstliche Zusätze.
Ausgewählte Inhaltsstoffe mit bewährter Wirkung
- Klettenwurzel: Unterstützt die Reinigung der Haut und fördert die natürliche Regeneration der Epidermis.
- Echinacea: Bekannt für ihre immunstimulierenden Eigenschaften, stärkt sie die körpereigene Abwehr.
- Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae): Reich an Vitaminen und Mineralien, unterstützt sie das Hautgleichgewicht und die Darmflora.
- Mädesüß: Mit natürlichen Salicylverbindungen hilft sie, Reizungen zu lindern und das Hautmilieu zu beruhigen.
Diese sorgfältig ausgewählte Kombination macht Galemix zu einer wertvollen Unterstützung bei Hautproblemen im Fesselbereich.
Zusätzliche Pflegeempfehlungen für optimale Ergebnisse
Für eine umfassende Betreuung empfiehlt sich die Kombination von Galemix mit äußerlicher Pflege. Folgende Produkte können ergänzend eingesetzt werden:
- Kolloidales Silber: Besitzt antimikrobielle Eigenschaften und eignet sich hervorragend zur Reinigung angegriffener Hautstellen.
- Hippoderm Balsam: Eine nährende Pflege auf Basis von Bienenwachs und Peru-Balsam, die Feuchtigkeit spendet, beruhigt und die Haut geschmeidig hält.
Die Verbindung aus innerer Unterstützung durch Galemix und äußerlicher Pflege fördert eine schnelle und nachhaltige Regeneration der Haut.
ESC Laboratoire – Expertise in der Pferde-Phytotherapie
ESC Laboratoire steht für hochwertige, pflanzenbasierte Gesundheitslösungen für Pferde. Mit langjähriger Erfahrung in der Phytotherapie entwickelt das Unternehmen natürliche Ergänzungsfuttermittel, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Pferden abgestimmt sind. Galemix ist das Ergebnis dieser Expertise – eine wirksame und sanfte Alternative zur Unterstützung der Hautgesundheit.
Inhaltsstoffe von Galemix ESC Laboratoire
Galemix besteht aus 100 % natürlichen, sorgfältig verarbeiteten Bestandteilen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel:
- Klettenwurzel
- Blasentang (Fucus)
- Vorgekochte Leinsamen
- Bierhefe
- Echinacea
- Echtes Labkraut
- Brennnessel
- Mädesüß
Empfohlene Anwendung
Galemix wird dem täglichen Futter beigemischt. Die genaue Dosierung richtet sich nach dem Gewicht und Bedarf des Pferdes. Für eine optimale Wirkung wird eine regelmäßige Anwendung über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen empfohlen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung oder konsultieren Sie Ihren Tierarzt oder Therapeuten.