Acker-Schachtelhalm ESC Laboratoire
Acker-Schachtelhalm ESC Laboratoire

ESC Laboratoire

Acker-Schachtelhalm ESC Laboratoire

19,50 €
Größe
Auf Lager

Eigenschaften des Acker-Schachtelhalms

Der Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) gehört zur Familie der Schachtelhalmgewächse und ist eine ausdauernde Pflanze, die zwischen 50 cm und 1 m hoch wird. Sie ist weit verbreitet, mit Ausnahme von Australien und sehr sandigen Böden.

Diese Pflanze enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Flavonoide, Kaffeesäurederivate, Equiseptolsäure, Sterole sowie Spuren von Alkaloiden.

Wirkung und Nutzen für Pferde

Der Acker-Schachtelhalm ist eine natürliche Quelle für Silizium und besitzt remineralisierende Eigenschaften, die insbesondere für Pferde mit erhöhtem Bedarf an Nährstoffunterstützung von großem Nutzen sind. Er unterstützt die Gesundheit von Gelenken und Sehnen und ist besonders während der Wachstumsphasen empfehlenswert.

Mit einem Gehalt von 5 bis 8 % an Kieselsäure und Silikat trägt der Acker-Schachtelhalm zur Bildung und Erhaltung von Bindegewebe bei. Eine deutsche Kommission hat zudem die medizinische Anwendung bei durch Schlag verursachten Ödemen anerkannt.

Kombinationsmöglichkeiten

Bei erhöhtem Bedarf an Remineralisierung kann der Acker-Schachtelhalm ideal mit Meeresalgen wie Lithothamnium kombiniert werden. Diese Alge liefert bioverfügbares Kalzium und Magnesium, was besonders bei Mangelernährung oder Entmineralisierung von Vorteil ist. Zudem wird Lithothamnium bei Magensäureüberschuss empfohlen.

ESC Laboratoire – Ihr Experte für pflanzliche Pferdetherapie

ESC Laboratoire ist ein Pionier auf dem Gebiet der phytotherapeutischen Versorgung von Pferden. Als Spezialist für die Auswahl und Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe bieten wir das umfangreichste Sortiment an Naturprodukten für Pferde auf dem Markt an.

Zusammensetzung

  • Getrocknete Pflanze
  • Schnittgröße: 8/10 mm
  • Analytische Bestandteile: Rohfaser 17 %, Rohasche 8 %, Rohfett 2 %
  • Ohne Zusatzstoffe

Dieses Produkt ist ein spezieller Futtermittelzusatz zur Unterstützung des Nährstoffgleichgewichts in Ergänzung zur Grundration.

Die bakteriologische Analyse wurde durch ein unabhängiges Labor bestätigt. Kontrolliert und verpackt in Frankreich.

Gebrauchsanweisung

Empfohlene Dosierung zur Ergänzung der Grundration für ein erwachsenes Pferd (500 kg): 30 g pro Tag über einen Zeitraum von 10 bis 15 Tagen. Wenn möglich, die Tagesmenge auf zwei Gaben aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.

Für Equiden formuliert. Nach Gebrauch gut verschließen. Kühl und trocken lagern.

Verbrauchen bis: siehe Etikett.

Artikel-Nr. 3628

Datenblatt

Verwendung Nahrungsergänzungsmittel
Herstellungsland Frankreich

Besondere Bestellnummern

EAN13
3760268170910