
Offizielles Grundlagenwerk für den Fahrsport
Der Band 5 der Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) vermittelt fundiertes theoretisches Wissen rund um das Fahren. Als offizielles Lehrbuch für den Fahrsport dient es sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen als verlässliche Grundlage.
Aktualisierte und überarbeitete Auflage
Diese vollständig neu gestaltete und inhaltlich überarbeitete 14. Auflage (2020) kombiniert bewährte Prinzipien mit den neuesten Entwicklungen im Fahrsport. Sie berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Trainings- und Bewegungslehre, um eine moderne und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Verständnis zwischen Mensch und Pferd
Im Mittelpunkt steht das harmonische Zusammenspiel zwischen Fahrer und Pferd. Ausführlich werden die Natur des Pferdes sowie sein instinktives Verhalten beschrieben, um eine pferdegerechte Ausbildung und den respektvollen Umgang zu fördern.
Systematische Ausbildung für Fahrer und Pferd
Der Band bietet eine systematische Herangehensweise an die Ausbildung des Fahrers sowie des Pferdes. Er richtet sich an alle, die sich für Fahrsport interessieren – sei es im Freizeitbereich oder im wettkampforientierten Fahrsport mit Dressur, Gelände- und Hindernisfahren.
Praxisnahe Inhalte und klare Struktur
Die Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt und praxisnah vermittelt. Ideal für Lernende und Lehrende gleichermaßen bietet das Buch eine wertvolle Unterstützung beim Erlernen des sicheren, pferdegerechten und verantwortungsvollen Fahrens.
Inhaltsübersicht
- Allgemeine Grundlagen
- Ausrüstung und Geschirrlehre
- Vorbereitung zum Fahren
- Grundausbildung des Fahrers
- Systematischer Aufbau von Übungsstunden
- Grundübungen
- Grundausbildung des Pferdes
- Fahren mit Mehrspännern
Autor: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Auflage: 14. Auflage, 2020
Herkunft: Made in Germany