
Natürliche Unterstützung für die Augengesundheit Ihres Pferdes
Die Heidelbeerblätter von ESC Laboratoire sind ein rein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel zur Förderung der Augengesundheit bei Pferden. Sie enthalten von Natur aus zahlreiche Antioxidantien, die bekannt dafür sind, die Durchblutung der Augen positiv zu beeinflussen. Insbesondere bei ermüdeten Augen oder Durchblutungsstörungen – etwa in den Gliedmaßen – können Heidelbeerblätter wohltuend wirken.
Pferde verfügen grundsätzlich über ein gutes Sehvermögen, auch bei schwachem Licht. Dennoch ist ihr Sehsystem empfindlich und anfällig für Verletzungen, die die Netzhaut reizen und die Sehqualität beeinträchtigen können. Hier setzen die natürlichen Wirkstoffe der Heidelbeerblätter unterstützend an.
Kombinationsmöglichkeiten für mehr Wirkung
Bei einem geschwächten Immunsystem kann sich die Augensensibilität verstärken. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Kombination mit Echinacea, um die körpereigene Abwehr zu stärken. Zusätzlich ist eine regelmäßige Augenpflege ratsam. Die Verwendung der Augenlotion Blue Eye, basierend auf physiologischer Kochsalzlösung und Kornblumenwasser, unterstützt die tägliche Reinigung und Pflege der empfindlichen Augenpartie.
ESC Laboratoire – Kompetenz in pflanzlicher Tierheilkunde
Als Pionierunternehmen im Bereich der pflanzlichen Tierheilkunde für Pferde steht ESC Laboratoire für Qualität und Fachwissen. Unsere Produkte basieren auf sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Wirkstoffen und werden speziell für das Wohlbefinden von Pferden entwickelt. Mit dem breitesten Sortiment an Naturprodukten auf dem Markt bieten wir Lösungen, die auf die natürlichen Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt sind.
Zusammensetzung
- 100 % VACCINIUM MYRTILLUS Blatt (getrocknet)
- Rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe
- Einzelfuttermittel für Tiere
- Analytische Bestandteile:
- Rohasche: 7,00 %
- Feuchtigkeitsgehalt: 9,76 %
Fütterungsempfehlung
Dosierung: Täglich 20 g für ein erwachsenes Pferd (ca. 550 kg) über einen Zeitraum von drei Wochen. Idealerweise auf zwei Fütterungen pro Tag aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Hinweis: Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte vor der Anwendung oder einer Kurverlängerung Ihren Tierarzt.
Vorsichtsmaßnahmen
- Nur nach tierärztlicher Rücksprache bei trächtigen oder laktierenden Stuten anwenden.
- Für Equiden formuliert.
- Produkt nach Gebrauch gut verschließen.
- Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Dopingkontrolle
Dieses Produkt kann natürliche Substanzen enthalten, die bei Dopingkontrollen einen positiven Befund verursachen könnten. Zur Sicherheit empfehlen wir, die Verabreichung vor einem offiziellen Wettkampf einzustellen. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Tierarzt bezüglich der empfohlenen Karenzzeit (in der Regel 72 Stunden).