
Natürliche Unterstützung mit Lindenknospen
Die Linde (Tilia tomentosa) gilt seit jeher als kraftvoller, beruhigender und schützender Baum. In der Gemmotherapie wird aus ihren frischen Knospen ein hochkonzentriertes Mazerat gewonnen, das für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. Besonders bekannt ist es für seine entspannende Wirkung auf das Nervensystem und seine unterstützende Funktion bei der Stressbewältigung.
Eigenschaften und Vorteile
Das Lindenknospen-Mazerat wirkt auf natürliche Weise beruhigend und eignet sich insbesondere bei nervöser Unruhe oder chronischen Verdauungsbeschwerden entzündlicher Art. Es entfaltet seine Wirkung durch die in den Knospen enthaltenen aktiven Pflanzenstoffe, die das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen können.
Herstellung nach traditionellen Verfahren
Unser Lindenknospen-Mazerat wird in Frankreich aus biologisch zertifizierten Knospen hergestellt. Dabei kommt das bewährte Verfahren der Gemmotherapie zum Einsatz, bei dem frische Knospen mehrere Wochen lang in einer Mischung aus Wasser, Alkohol und pflanzlichem Glycerin mazeriert werden. So entsteht ein sogenanntes Muttermazerat – ein besonders konzentrierter hydroalkoholischer Extrakt, der die ganze Kraft der Pflanze bewahrt.
Wirkprinzip der Gemmotherapie
Die Gemmotherapie nutzt die embryonalen Gewebe junger Pflanzenteile wie Knospen oder Triebe. Diese sind reich an essentiellen Vitalstoffen – darunter Vitamine, Mineralien, Enzyme und Phytohormone – die für das Wachstum und die Selbstregulation der Pflanze verantwortlich sind. Durch dieses Verfahren werden die regenerativen Eigenschaften der Pflanze auf natürliche Weise nutzbar gemacht.
Für das Wohlbefinden von Pferden
ESC Laboratoire ist spezialisiert auf phytotherapeutische Lösungen für Pferde. Als Vorreiter auf diesem Gebiet bieten wir ein umfangreiches Sortiment an natürlichen Ergänzungsfuttermitteln, die auf die besonderen Bedürfnisse von Pferden abgestimmt sind. Unser Lindenknospen-Mazerat stellt eine hochwertige und natürliche Ergänzung zur täglichen Fütterung dar.
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Inhaltsstoffe: Quellwasser, Alkohol* (32 % vol.), pflanzliches Glycerin*, Extrakt aus Lindenknospen (Tilia tomentosa)*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Gebrauchsanweisung
Dosierung zur Zugabe zur Grundration eines erwachsenen Pferdes (ca. 550 kg): 30 bis 50 Tropfen (entspricht ca. 1,5 bis 2,5 ml) täglich, vorzugsweise vor einer Mahlzeit, über einen Zeitraum von 3 Wochen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Vor Beginn oder Verlängerung der Anwendung empfehlen wir, den Rat eines Tierarztes einzuholen. Nicht empfohlen für trächtige oder laktierende Stuten sowie für Fohlen. Nur für Equiden geeignet.
Lagerung und Sicherheit
Nach Gebrauch gut verschließen. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweis zur Dopingkontrolle
Dieses Produkt enthält eine oder mehrere Substanzen, die in Dopingkontrollen nachgewiesen werden können. Die Verabreichung sollte daher rechtzeitig vor einem offiziellen Wettkampf eingestellt werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt zur empfohlenen Karenzzeit (in der Regel 72 Stunden).