
Produktbeschreibung
Echte Kamille (Matricaria chamomilla) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist eine einjährige Pflanze, die etwa 50 cm hoch wächst. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die charakteristischen weißen und gelben Blüten verströmen einen intensiven Duft.
Die Echte Kamille ist in ganz Europa weit verbreitet, kommt jedoch auch in Nordamerika, Australien, Argentinien und Ägypten vor.
Inhaltsstoffe
- Ätherisches Öl
- Sesquiterpenlactone
- Flavonoide
- Cumarin
- Schleimstoffe
- Inulin
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die Echte Kamille ist bekannt für ihre doppelte Wirkung auf gestresste Pferde: Sie wirkt sowohl beruhigend als auch verdauungsfördernd. Besonders geeignet ist sie für Pferde, die unter stressbedingten Verdauungsstörungen leiden. Bei regelmäßiger, vorbeugender Anwendung unterstützt sie eine gesunde Verdauung.
Äußerlich angewendet entfaltet Kamille eine beruhigende und reinigende Wirkung auf die Haut. Sie hilft bei Juckreiz und Hautreizungen. Hierfür kann ein Wattepad mit abgekühltem Kamillentee getränkt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
Kombinationsmöglichkeiten
- Bei Verdauungsstörungen: Kombination mit Equidigest Flore, einem Ergänzungsfuttermittel mit verdauungsfördernden Eigenschaften. Es ist reich an Hefen und unterstützt das Verdauungsgleichgewicht sowie die Darmflora bei Säurebelastung.
- Bei empfindlichem Magen: Ergänzung mit Aloe-Vera-Saft kann hilfreich sein.
- Bei starkem Stress (z. B. Transport): Einsatz von Equistress Flash als Alternative zur Kamille.
ESC Laboratoire – Natürliche Pferdepflege
ESC Laboratoire ist ein Vorreiter in der phytotherapeutischen Pflege von Pferden. Unser Unternehmen ist auf die Auswahl und Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe zur Förderung des Wohlbefindens von Pferden spezialisiert. Mit der größten Auswahl an Naturprodukten für Pferde auf dem Markt setzen wir Maßstäbe in der natürlichen Tierpflege.
Zusammensetzung
- 100 % reine, getrocknete Pflanze
- Rohstoff zur Herstellung von Pferdefutter
- Analytische Bestandteile:
- Rohfaser: 8,50 %
- Rohasche: 5,00 %
- Feuchtigkeit: 10,00 %
- Frei von Zusatzstoffen
- Mikrobiologisch geprüft durch ein unabhängiges Labor
- Kontrolliert und abgepackt in Frankreich
Gebrauchsanweisung
Empfohlene Dosierung: 20 g pro Tag für ein erwachsenes Pferd (550 kg), über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen. Wenn möglich, die Tagesmenge auf zwei Gaben aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Hinweis: Vor der Anwendung oder Verlängerung der Verabreichung sollte ein Tierarzt konsultiert werden.
Vorsichtsmaßnahmen
- Nur nach tierärztlicher Rücksprache bei trächtigen oder laktierenden Stuten anwenden
- Nur für Equiden geeignet
- Nach Gebrauch gut verschließen
- Kühl und trocken lagern
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren