Effektiver Schutz vor Keimen
Das Desinfektionsspray von Waldhausen bietet zuverlässigen Schutz gegen Bakterien, Viren und Pilze. Es ist ein unverzichtbares Produkt zur hygienischen Reinigung von Stallungen, Ausrüstungen und Zubehör – sowohl für den Schutz der Tiere als auch der Menschen.
Einfache Anwendung
Das Spray ist besonders benutzerfreundlich: Einfach die Spraydose gerade halten und aus einer Entfernung von 20–30 cm gleichmäßig auf die zu desinfizierende Fläche auftragen. Die charakteristische Blaufärbung zeigt zuverlässig an, ob die Fläche vollständig und lückenlos behandelt wurde.
Produkteigenschaften
- Inhalt: 200 ml
- Form: Aerosol (Sprühdose)
- Verwendungszweck: Flächendesinfektion im Stallbereich und an Zubehör
- Herkunft: Made in Germany
- BAuA-Registriernummer: N-109214, N-109215
- UFI: VHRJ-578X-EC0U-X653, WXFJ-J787-TC0C-S1VN
Wirkstoffe
- 0,595 g/kg quartäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-16-alkyldimethyl-, Chloride
- 0,595 g/kg D-Gluconsäure in Verbindung mit N,N"-Bis(4-chlorphenyl)-3,12-diimino-2,4,11,13-tetraazatetradecandiamidin (2:1)
Sicherheitshinweise
- H319: Verursacht schwere Augenreizung
- H222: Extrem entzündbares Aerosol
- H229: Behälter steht unter Druck – kann bei Erwärmung bersten
- P101: Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten, wenn ärztlicher Rat erforderlich ist
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls möglich. Weiter spülen
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung ärztlichen Rat einholen
- P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen
Wichtiger Hinweis
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.