


Effektive Hufpflege mit KERALIT Undercover
KERALIT Undercover ist eine hochwertige Pflegepaste zur gezielten Vorbeugung von Hornzersetzungsprozessen an der Weißen Linie, dem Strahl, der Sohle, den Eckstreben sowie hohlen Wänden des Pferdehufs. Besonders geeignet für Pferde in Offenstallhaltung oder bei dauerhaft feuchter Umgebung, sorgt die Paste für ein dauerhaft fäulnishemmendes Milieu im Hufbereich. Ideal auch bei orthopädischen Beschlägen mit Hufeinlagen und Silikonpolstern – für einen nachhaltigen Schutz über die gesamte Beschlagsperiode.
Vorteile auf einen Blick
- Verhindert effektiv Hornzersetzung
- Wirkt langanhaltend, auch bei feuchter Umgebung
- Optimal für Offenstallhaltung geeignet
- Einfache Anwendung für Hufschmiede, Hufbearbeiter und Pferdebesitzer
- Kompatibel mit orthopädischen Beschlägen
Anwendung durch Hufschmied oder Hufbearbeiter
Beim Ausschneiden des Hufs werden lose, faulige Bereiche mit einem Innenmesser U-förmig entfernt. Das Hufeisen liegt anschließend wie ein Deckel auf der gereinigten Rinne. Tiefere Kerben sollten zusätzlich mit einem Hufnagel ausgekratzt werden, um möglichst viel lockeres Material zu entfernen. Danach wird KERALIT Undercover in die entstandenen Hohlräume gespachtelt. Bei Verwendung von Platten- oder Silikoneinlagen sollten Sohle und Strahl zusätzlich dünn eingestrichen werden. Der weitere Beschlag erfolgt wie gewohnt.
Eigenanwendung durch Pferdebesitzer
Auch für die Eigenanwendung eignet sich KERALIT Undercover hervorragend. Besonders im Strahlbereich und bei Defekten an der Weißen Linie lässt sich die Paste leicht auftragen. Die Anwendung ist nur ein- bis zweimal pro Woche erforderlich, da KERALIT Undercover mehrere Tage zuverlässig im Huf haftet. Vor dem Auftragen sollten die betroffenen Bereiche sorgfältig mit einem Spatel und Zellstoff gereinigt werden. Anschließend die Paste mit Spatel oder Gummihandschuh tief in die Furchen und Hohlräume eindrücken.
Bei korrekter Anwendung bleibt die Paste über mehrere Tage im Huf und schützt dauerhaft vor schädlichen Einflüssen – auch unter feuchten Bedingungen im Offenstall.
Sicherheitshinweise
- Signalwort: Achtung
- H315: Verursacht Hautreizungen
- H319: Verursacht schwere Augenreizung
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
- P302+P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen wenn möglich entfernen. Weiter spülen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
Gebrauchsanleitungen und Zusatzinformationen
Die ausführliche Gebrauchsanleitung ist in mehreren Sprachen verfügbar:
Produktdetails
Inhalt: 235 g
Herkunft: Made in Germany