
Die Flex-On Hunter H Steigbügel kombinieren puristisches Hunter-Design mit höchster Funktionalität. Klare Linien, elegante Zurückhaltung und eine reduzierte Optik stehen im Mittelpunkt – ohne Kompromisse bei Technik, Komfort und Performance. Wählen Sie zwischen geneigter oder flacher Trittfläche sowie Grip- oder Ultra-Grip-System, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Design und Materialien
Gefertigt aus einem im Gesenk warm geschmiedeten Stück Aluminium, überzeugen die Hunter H durch erhöhte Festigkeit und hervorragende mechanische Widerstandsfähigkeit. Die Oberflächenbehandlung mittels Hartanodisierung sorgt für eine verbesserte Abriebfestigkeit und eine besonders lange Lebensdauer. Erhältlich in zwei eleganten Ausführungen: Aluminium oder schwarzes Aluminium. Elastomere in 6 Farben und personalisierbare Sticker runden den individuellen Look ab.
Technische Merkmale
- Gewicht (Paar): ca. 750 g
- Rahmen: warmgesenkgeschmiedetes Aluminium für optimale Stabilität
- Oberfläche: Hartanodisierung für hohe Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit
- Trittfläche: wahlweise Grip oder Ultra-Grip für maximale Haftung
- Geometrie: geneigte oder flache Trittfläche erhältlich
- Steigbügelriemenaufnahme: versetzt und aus der Achse gerückt für bessere Verbindung
- Voll kompatibel mit den technischen Eigenschaften der Green-Composite-Steigbügel
- Konfigurierbar und personalisierbar (Elastomere, Sticker)
Personalisierung und Konfiguration
Gestalten Sie Ihre Flex-On Hunter H nach Ihren Vorstellungen:
- Rahmenfarben: Aluminium natur oder Schwarz eloxiert
- Trittfläche: Grip oder Ultra-Grip (für noch mehr Haftung)
- Trittflächengeometrie: geneigt (für Fersenabsenkung) oder flach (empfohlen bei hyperlaxen Sprunggelenken)
- Elastomere: 6 Farboptionen
- Sticker: vielfältige Designs – personalisierbar
So wählen Sie Ihre Flex-On Steigbügel
- Wählen Sie die Rahmenfarbe.
- Wählen Sie die Trittfläche (Grip oder Ultra-Grip) sowie die Farbe des Fußbetts.
- Bestimmen Sie die Farben der Elastomere.
- Wählen Sie Ihre Sticker.
Hinweis: Standardmäßig entspricht die Farbe des „on“ der Elastomer-Farbe. Entdecken Sie alle Flex-On-Sticker, um Ihre Steigbügel individuell zu gestalten.
Flex-On Technologie – drei Grundprinzipien
Alle Flex-On Steigbügel basieren auf einem durchdachten Technologiepaket, das Komfort, Stabilität und Ergonomie vereint. Biomechanische Studien aus dem Sportlabor belegen die Wirkung.
1. Stoßdämpfung
Die breite Trittfläche ruht auf speziell entwickelten Elastomer-Federn, die Vibrationen wirkungsvoll absorbieren – für alle Reitdisziplinen geeignet.
- Vorteil: maximaler Komfort unter dem Fuß, Schonung der Physis.
- Nutzen: spürbare Reduktion von Muskelarbeit und chronischen Beschwerden (Adduktoren, Sprunggelenke, Knie, Rücken).
2. Optimierte Positionierung
Die versetzte, aus der Achse gerückte Riemenaufnahme in Kombination mit dem ausgewogenen Eigengewicht sorgt für eine natürliche Ausrichtung des Bügels.
- Vorteil: sofortige, stabile Positionierung beim Aufnehmen; direkte Verbindung zum Pferd.
- Nutzen: der Bügel lässt sich leichter wiederfinden und mindert Spannungen im Sprunggelenk.
3. Ergonomie und Haltung
Die Proportionen des Hunter H fördern eine ausbalancierte Körperlinie (Schultern–Hüften–Fersen). Die geneigte Trittfläche begünstigt das natürliche Absinken der Ferse; die flache Variante empfiehlt sich für Reiter mit hyperlaxen Sprunggelenken.
- Vorteil: die Haltung passt sich intuitiv an, ohne nachzudenken.
- Nutzen: optimierte Auflagepunkte, stabiler Fuß, weniger Ermüdung – mehr Präzision im Sitz.
Video
Video Steigbügel Flex-On Hunter – entdecken Sie Design, Features und Konfigurationsmöglichkeiten in Bewegung.
Qualität, Pflege und Langlebigkeit
- Herstellung in Frankreich: robuste, langlebige Konstruktion für intensive Nutzung.
- Wartung: Grips sind die einzigen Verschleißteile und bei Bedarf austauschbar.
- Pflegehinweis: nach dem Reiten trocken abwischen; keine aggressiven Reiniger verwenden, um die Hartanodisierung zu schützen.