
Natürliche Unterstützung für Sehnen und Bänder
Tendomix Kräutermischung von ESC Laboratoire ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das speziell zur Unterstützung von Sehnen, Bändern und Gelenken entwickelt wurde. Die sorgfältig ausgewählte Kombination aus neun Pflanzen bietet eine synergetische Wirkung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Sport- und Freizeitpferden abgestimmt ist.
Synergistische Pflanzenkraft
Die in Tendomix enthaltenen Pflanzen zeichnen sich durch ihre mineralisierenden, entzündungshemmenden und regenerationsfördernden Eigenschaften aus:
- Ackerschachtelhalm und Bambus: Reich an Silizium, unterstützen sie die Bildung von Kollagen und fördern die Elastizität von Sehnen und Bändern.
- Boswellia serrata: Das Harz dieser Pflanze ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung und wird traditionell bei Gelenkproblemen eingesetzt.
- Weiße Weide: Enthält natürliche Salicylate, die als pflanzliche Vorstufen von Aspirin wirken und Beschwerden lindern können.
- Centella asiatica (Tigergras), Chrysanthellum americanum, Fucus, Brennnessel und Kanadisches Berufkraut: Diese Pflanzen tragen zur Durchblutung, Entgiftung und Stärkung des Bindegewebes bei.
Ideale Ergänzung bei hoher Belastung
Tendomix eignet sich besonders für Pferde, die starken körperlichen Belastungen ausgesetzt sind – sei es im Sport, bei intensiver Arbeit oder während der Rekonvaleszenz nach Sehnenentzündungen (Tendinitis). Die Kombination aus bewährten Heilpflanzen unterstützt die Regeneration und trägt zur langfristigen Gesunderhaltung des Bewegungsapparates bei.
ESC Laboratoire – Experten für Phytotherapie
Als Pionierunternehmen im Bereich der phytotherapeutischen Pferdepflege setzt ESC Laboratoire auf wissenschaftlich fundierte Formulierungen und hochwertige Rohstoffe. Mit einer der umfangreichsten Produktpaletten an natürlichen Ergänzungsfuttermitteln bietet ESC eine ganzheitliche Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
Zusammensetzung und Analyse
Zusammensetzung: Centella asiatica, Ackerschachtelhalm, Bambus, Boswellia serrata, Chrysanthellum americanum, Fucus, Brennnessel, Weiße Weide, Kanadisches Berufkraut.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 8,1 %
Rohfett: 2,8 %
Rohasche: 20,3 %
Rohfaser: 21,1 %
Feuchtgehalt: 10,8 %
Natrium: 0,63 %
Kontrolliert und verpackt in Frankreich.
Gebrauchsanweisung
Empfohlene Tagesdosis: 50 g pro Tag für ein erwachsenes Pferd (ca. 550 kg) über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen. Die Tagesmenge idealerweise auf zwei Gaben aufteilen.
Die Dosierung kann je nach Gewicht und Bedarf des Pferdes angepasst werden. Es empfiehlt sich, die Kur bei Bedarf zu wiederholen. Nach etwa 3 Wochen kann die Dosis reduziert werden, sofern eine Verbesserung eintritt. Bei längerer Anwendung wird eine Pause von 10 bis 15 Tagen alle 3 Monate empfohlen.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Nur für Equiden geeignet.
- Nicht empfohlen für trächtige oder laktierende Stuten sowie für Fohlen.
- Vor der Anwendung oder Verlängerung der Kur sollte im Zweifelsfall ein Tierarzt konsultiert werden.
- Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
- Nach Gebrauch gut verschließen.
Phytotherapie: Geduld für nachhaltige Wirkung
Pflanzen sind natürliche Nahrungsmittel, die sanft auf den Organismus wirken und zur ernährungsphysiologischen Ausgewogenheit beitragen. Die volle Wirkung phytotherapeutischer Produkte entfaltet sich oft erst nach mehreren Wochen regelmäßiger Einnahme. Tendomix ist daher ideal für langfristige Anwendungen und kann einen bedeutenden Beitrag zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes leisten.