
Die Horseware Micklem Deluxe Competition Trense vereint einen eleganten, professionellen Look mit maximalem Komfort und ist die erste Wahl für Turnierreiter aller Disziplinen. Weiches, pflanzlich gegerbtes Leder, Edelstahlbeschläge sowie bombierte Stirn- und Nasenriemen sorgen für eine stilvolle Optik und langlebige Qualität. Der präzise, anatomische Schnitt fördert Gelassenheit, Durchlässigkeit und Konzentration – zuhause wie auf dem Turnier. Bonus: FEI-zugelassen.
Highlights
- Elegante Turnieroptik mit bombiertem Stirn- und Nasenriemen
- Anatomisches Genickstück mit Ohrenfreiheit für Druckentlastung
- Höher liegender, geschwungener Nasenriemen zum Schutz des Nasenbeins und des Gesichtsnervs
- Weiche Polsterung für zusätzlichen Komfort
- Flexibel verstellbare Gebissriemen, optional mit Bit Clips/Riemen zum Anheben des Gebisses
- Klare Hilfengebung, freieres Atmen, entspannteres Pferd
- Hochwertige Edelstahlbeschläge, langlebig und rostfrei
- Von der FEI für den Einsatz auf dem Turnier zugelassen
Anatomisches Micklem-Design
Die Trense spart gezielt fünf sensible Druckpunkte aus, um Komfort und Leistungsbereitschaft zu steigern:
- Genick und Ohren: entlastendes, ausgeschnittenes Genickstück
- Backenzähne und Maulinnenseite: verhindert Quetschungen und Reibung
- Unteraugennerv und unterer Gesichtsbereich: vermeidet Nervenreizung
- Nasenbein: höher platzierter, geschwungener Nasenriemen
- Zunge: ruhigere Lage des Gebisses, klarere Hilfengebung
Material & Verarbeitung
- Leder: pflanzlich gegerbtes, hochwertiges Büffelleder
- Beschläge: Edelstahl für Stabilität und Langlebigkeit
- Polsterung: weich an allen relevanten Kontaktpunkten
Lieferumfang & Kompatibilität
- Inklusive verstellbarer Gebissriemen
- Optional verwendbare Bit Clips/Riemen zum Anheben des Gebisses
- Für eine große Bandbreite an Pferden und Disziplinen geeignet
Pflegehinweise
Vor der ersten Nutzung gründlich einölen, um das Leder geschmeidig zu machen und Austrocknen vorzubeugen. Anschließend regelmäßig nach folgendem Schema pflegen:
- Mit warmem Wasser einen Schwamm anfeuchten, ausdrücken und alle Lederteile von Schweiß, Schmutz und Fett befreien.
- Natürlich trocknen lassen, dann großzügig Sattelseife auftragen, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
- Besonders beanspruchte Bereiche gründlich reinigen: Gebissriemen, unterer Kinnriemen, Zügel an den Kontaktstellen zum Gebiss.
- Regelmäßig Pflegemittel/Conditioner auftragen: Zaumzeug vorher komplett zerlegen, nach der Reinigung mit Sattelseife Conditioner mit weichem Tuch oder Schwamm einarbeiten.
Lagerung
- Nach dem Trocknen wieder zusammensetzen, Zügel durch den oberen Riemen stecken und sauber aufhängen.
- Klimatisierte, trockene Umgebung bevorzugen: Hitze trocknet Leder aus, Feuchtigkeit begünstigt Schimmel.
- In einem mit Fleece gefütterten Zaumzeugbeutel lagern, um Feuchtigkeit und Abrieb zu vermeiden.
Vorteile auf einen Blick
- Komfortorientierte Passform reduziert Druck und Reibung
- Fördert ruhigeres Kauen, freiere Atmung und feinere Kommunikation
- Premium-Leder und Edelstahl für lange Lebensdauer
- Turnierbereit dank FEI-Zulassung






















