



Eleganz trifft Ergonomie – das neue Micklem® 2 Diamante Wettkampfzaumzeug
Das Horseware Micklem® 2 Diamante Wettkampfzaumzeug wurde mit höchster Präzision anatomisch geformt, um den Komfort deines Pferdes auf Turnierniveau zu maximieren. Gleichzeitig verleiht der mit funkelnden Diamantimitaten besetzte Stirnriemen der Trense einen eleganten, glamourösen Look – perfekt für stilvolle Auftritte im Viereck.
Innovatives Design für optimalen Komfort
Dieses Zaumzeug basiert auf dem renommierten Micklem®-Design, das gezielt Druckstellen vermeidet. Es reduziert gezielt den Druck auf empfindliche Nerven im Genick- und Ohrenbereich sowie im unteren Gesichtsfeld. Die ergonomische Passform verhindert zudem Beschwerden, die durch traditionelle hannoversche Reithalfter entstehen können, und schützt vor Atembeeinträchtigungen oder Taubheitsgefühlen im Maulbereich.
Hochwertige Materialien und durchdachte Verarbeitung
Gefertigt aus pflanzlich gegerbtem, handverarbeitetem Büffelleder, überzeugt das Zaumzeug durch seine Langlebigkeit und sein luxuriöses Finish. Das weich gepolsterte Genickstück sowie die ebenso gepolsterten Nasen- und Backenstücke sorgen für zusätzlichen Tragekomfort – selbst bei längerer Nutzung auf dem Turnierplatz.
Flexibilität für verschiedene Gebissarten
Das Zaumzeug wird mit zwei Sets Gebissriemen geliefert, die eine einfache Anpassung an unterschiedliche Gebissarten ermöglichen. Inklusive sind auch Gebissclips, die die Zunge des Pferdes zusätzlich schonen und für eine ruhige Lage des Gebisses sorgen.
Turnierzulassung und luxuriöse Optik
Der Stirnriemen mit funkelnden Einsätzen im Diamantlook macht das Zaumzeug zu einem echten Blickfang. Gleichzeitig ist es von der FEI für den Turniereinsatz zugelassen – Leistung trifft auf Luxus.
Materialzusammensetzung
- Pflanzlich gegerbtes Büffelleder
Pflegehinweise
Um die Langlebigkeit und Geschmeidigkeit des Leders zu erhalten, empfehlen wir eine sorgfältige Pflege:
- Vor dem ersten Gebrauch gründlich einölen, um das Leder geschmeidig zu machen und vor Austrocknung zu schützen.
- Nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Schwamm und Sattelseife reinigen. Sattelseife großzügig verwenden, bevor ein Conditioner aufgetragen wird.
- Verwenden Sie warmes Wasser zum Anfeuchten des Schwamms und entfernen Sie überschüssiges Wasser vor der Anwendung.
- Wischen Sie alle Lederteile gründlich ab, um Schweiß, Schmutz und Fett zu entfernen. Trocknen Sie das Leder auf natürliche Weise.
- Besondere Aufmerksamkeit gilt Bereichen mit direktem Kontakt zum Gebiss: Gebissriemen, unterer Kinnriemen und die Zügelenden.
- Tragen Sie Pflegemittel regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Schwamm auf. Das Zaumzeug sollte vor der Pflege komplett auseinandergebaut werden.
Aufbewahrungstipps
- Nach der Reinigung und vollständigen Trocknung das Zaumzeug wieder zusammensetzen und die Zügel durch den oberen Riemen stecken.
- Eine klimatisierte Umgebung ist ideal – vermeiden Sie trockene Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Lagern Sie das Zaumzeug in einem mit Fleece gefütterten Zaumzeugbeutel, um es vor Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen.