

Innovatives Design für empfindliche Pferde
Die Trense Différence New English Collection by Dy'on wurde speziell für Pferde entwickelt, die unter Druckempfindlichkeit im Genickbereich und an der Basis der Ohren leiden – insbesondere im Bereich des ersten Halswirbels (C1). Ihr anatomisch optimiertes Design kombiniert ein einteiliges Genickstück mit einem integrierten Stirnband, um den Druck gleichmäßig zu verteilen und Verspannungen effektiv zu reduzieren.
Durchdachte Konstruktion für maximalen Komfort
Das Genickstück ist weiter hinten positioniert als bei herkömmlichen Trensen, wodurch der empfindliche Hinterhauptsbereich entlastet wird. Die Verbindung zwischen dem Kehlriemen und dem Nasenriemen sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Verrutschen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese Konstruktion ermöglicht dem Pferd eine entspanntere Kopfhaltung und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden während des Trainings oder im Wettkampf.
Ergonomischer Nutzen im Fokus
Die Difference Trense ist ideal für Pferde mit bekannten Problemen im Genick oder mit Empfindlichkeit im C1-Bereich. Sie ermöglicht eine präzise Passform, die auf die anatomischen Gegebenheiten des Pferdes abgestimmt ist. Die Druckverteilung minimiert Unbehagen und unterstützt eine gesunde Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Hochwertige Materialien
Gefertigt aus fein verarbeitetem Dy’on-Leder, steht die Trense für hochwertige Handwerkskunst, Langlebigkeit und Komfort. Die sorgfältige Materialwahl garantiert eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig angenehmem Tragegefühl für das Pferd.
Wichtiger Hinweis zur Anwendung
Diese Trense wurde für Pferde mit spezifischen Beschwerden entwickelt. Zeigt dein Pferd keine Anzeichen von Druckempfindlichkeit im Genick oder C1-Bereich, bietet dieses Modell möglicherweise keinen zusätzlichen Nutzen. Es wird empfohlen, vor dem Einsatz Rücksprache mit einem Tierarzt oder Chiropraktiker zu halten.
Richtige Anpassung
- Das Genickstück muss weit genug hinten liegen – eine ganze Hand sollte hinter die Ohren passen.
- Der Kehlriemen muss fest an den Wangen anliegen, um die Position der Trense zu sichern.
Nur bei korrekter Anpassung entfaltet die Trense ihre volle Wirkung und sorgt für eine spürbare Entlastung des empfindlichen Genickbereichs.
Einsatzbereiche
Ob im täglichen Training oder im Turniersport – die Difference Trense eignet sich perfekt für Disziplinen wie Eventing und Jumping. Sie bietet eine effektive Lösung für Pferde, die auf herkömmliche Trensen empfindlich reagieren, und unterstützt so eine harmonischere Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd.
Produktdetails
- Material: Dy’on-Leder
- Maße: Breite 400 mm, Höhe 150 mm, Länge 550 mm
- Gewicht: 0,45 kg
- Disziplin: Eventing, Jumping
- Nutzung: Training, Turniere
- Anatomisch geformt: Ja