




Innovative Druckentlastung durch Manet-Brücke
Der Trensenzaum mit Manet-Brücke T de T aus unserer neuen Kollektion wurde in einer Tierklinik mittels Ultraschall validiert und befreit das empfindliche Nackenband – das den Widerrist mit dem höchsten Punkt des Halses verbindet – vollständig von Druck. Als Verlängerung des supraspinalen Bandes spielt dieses eine entscheidende Rolle für das Absenken der Hinterhand, das Anheben des Rückens und die freie Bewegung des Halses. Der Entlastungseffekt unterstützt das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft des Pferdes spürbar.
Ergonomisch geformtes Genickstück
Das anatomisch geformte Genickstück verfügt über einen großzügigen Ohrenausschnitt und ist mit einer innovativen Brückenstruktur ausgestattet. Diese Konstruktion garantiert eine vollständige Druckfreiheit im Bereich der Halswirbel. Der beidseitig verstellbare Kehlriemen ist durch seine neuartige Befestigung ebenfalls vollkommen druckfrei – für ein harmonisches Zusammenspiel von Technik und Komfort.
D-System für flexible Druckverteilung
Ausgestattet mit dem speziellen D-System zur Befestigung von Backenstücken und Reithalfter, ermöglicht dieser Trensenzaum eine besonders sanfte und flexible Druckverteilung. Das System fördert die feine Einwirkung und unterstützt eine entspannte Kopfhaltung des Pferdes.
Höchster Tragekomfort und edles Design
Für maximalen Komfort sind Genickstück, Stirnriemen und Reithalfter weich gepolstert und mit Schaumstoff unterlegt. Die Verarbeitung aus hochwertigem italienischem Leder sorgt für Langlebigkeit und Eleganz. Schwarze Edelstahlschnallen und weiße Ziernähte an Stirnriemen und Reithalfter verleihen dem Zaumzeug eine stilvolle Optik mit klassischen Akzenten.
Inklusive funktionalem Zubehör
Im Lieferumfang enthalten sind gummierte Zügel mit griffigen Noppen, die einen sicheren Halt und angenehmen Komfort für den Reiter gewährleisten – auch bei anspruchsvollen Trainingseinheiten oder im Turnier.
Turnierzulassung
Der Trensenzaum mit Manet-Brücke T de T ist offiziell bei Wettbewerben der FFE und FEI zugelassen und damit uneingeschränkt für den Einsatz bei offiziellen Turnieren geeignet.