
Optimale Erdung für Ihren Elektrozaun
Der Lacmé Erdungsstab 1 m wurde speziell entwickelt, um die Kontaktfläche mit dem Erdreich zu maximieren. Sein innovatives Profil sorgt für eine deutlich verbesserte elektrische Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Erdspießen. Dies gewährleistet eine zuverlässige Funktion Ihres Elektrozaunsystems.
Warum Erdung so wichtig ist
Die Erdung bildet einen essenziellen Bestandteil des Stromkreises eines Elektrozauns. Sie ermöglicht die effektive Rückleitung der Impulse, die beim Kontakt mit dem Zaun durch das Tier ausgelöst werden. Eine gut geplante Erdung verbessert den Energiefluss und stellt sicher, dass die Leistung des Zaungeräts optimal genutzt wird. So bleibt die Effektivität Ihres Zauns auch bei schwierigen Bodenverhältnissen erhalten.
Empfohlene Installation für hohe Effizienz
Unabhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Weidezaungeräts kann die Wirkung des Systems durch eine fachgerechte Erdung deutlich gesteigert werden. Für optimale Ergebnisse sollten mindestens zwei 1 m lange Erdungsstäbe im Abstand von etwa 2 Metern vollständig in den Boden eingelassen werden. Diese Stäbe werden mit 2,5 mm starkem verzinktem Stahldraht verbunden – idealerweise unterirdisch – und mit einem isolierten FISOL-Kabel an den „Erde“-Anschluss des Geräts angeschlossen. In Trockenperioden oder bei der Erstinstallation empfiehlt sich eine Bewässerung des Erdreichs, um die Leitfähigkeit zu erhöhen.
Besondere Anforderungen leistungsstarker Geräte
Für besonders leistungsstarke Geräte, wie das Modell UBISON, ist eine noch effektivere Erdung erforderlich. In diesem Fall empfiehlt es sich, mindestens fünf 1 m lange Erdungsstäbe mit einem Abstand von jeweils 3 Metern zu verwenden. Diese Konfiguration sorgt für eine optimale Rückführung der Impulse und garantiert die volle Leistungsfähigkeit der Anlage.
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Die Erdung eines Elektrozauns muss unabhängig von der Hausinstallation erfolgen und mindestens 10 Meter Abstand zu dieser einhalten. Der Anschluss an Wasserleitungen oder die Verbindung mit der Schutzerdung von Haushaltsgeräten ist unbedingt zu vermeiden, da dies zu gefährlichen Fehlfunktionen führen kann.
Qualität aus Frankreich
Der Erdungsstab wird in Frankreich hergestellt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Der gesamte Lacmé-Katalog ist auf Anfrage erhältlich – kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Equi-Clic – be passionate!