



Optimale Passform und Komfort
Der Rambo Micklem® Kurzgurt kombiniert herausragende Funktionalität mit einem eleganten Design, das speziell auf die Anatomie deines Pferdes abgestimmt ist. Sein innovativer Aufbau folgt der natürlichen Form des Pferdekörpers und sorgt so für einen sicheren, stabilen Sitz sowie maximale Bewegungsfreiheit.
Anatomisches Design für mehr Bewegungsfreiheit
Das einzigartige, geschwungene Design des Gurts gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung rund um den Brustkorb und auf die Gurtstrupfen. Dies bietet nicht nur eine höhere Stabilität für den Sattel, sondern auch mehr Komfort für dein Pferd. Die besondere Form vermeidet Druckstellen im Ellbogenbereich und ermöglicht eine ungehinderte Bewegung.
Durchdachte Details für den Reitalltag
Eine integrierte Rille sorgt für zusätzlichen Komfort, wenn ein Martingalriemen um den Gurt gelegt wird. Zudem ist der Gurt mit einem verstärkten D-Ring ausgestattet, der eine sichere und praktische Befestigung von Zubehör erlaubt – ohne unangenehmes Kneifen. Damit ist dieser Gurt die ideale Wahl für Reiterinnen und Reiter, die anatomischen Komfort mit stilvollem Design verbinden möchten.
Nachhaltige Materialien
Gefertigt aus hochwertigem, pflanzlich gegerbtem Büffelleder, ist dieser Kurzgurt nicht nur besonders langlebig, sondern auch umweltfreundlich. Die pflanzliche Gerbung sorgt für ein natürlich geschmeidiges Finish und einen klassischen Look.
Pflegehinweise
Damit du lange Freude an deinem Micklem® Kurzgurt hast, ist die richtige Pflege entscheidend:
- Vor dem ersten Gebrauch gründlich einölen, um das Leder geschmeidig zu machen und vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen.
- Für die regelmäßige Reinigung einen feuchten Schwamm und Sattelseife verwenden. Diese sollte großzügig aufgetragen werden, bevor ein Lederconditioner zum Einsatz kommt.
- Mit warmem Wasser und einem ausgewrungenen Schwamm alle Lederteile sorgfältig abwischen, um Schweiß, Schmutz und Fett zu entfernen.
- Leder vollständig trocknen lassen, bevor Pflegeprodukte aufgetragen werden.
- Besonders beanspruchte Bereiche wie Gebissriemen, Kinnriemen und Zügelenden sorgfältig reinigen.
- Vor dem Auftragen von Pflegeprodukten das Zaumzeug auseinandernehmen und die Produkte mit einem weichen Tuch oder Schwamm auftragen.
Hinweise zur Lagerung
- Nach der Reinigung das Zaumzeug wieder zusammensetzen und die Zügel durch den oberen Riemen führen.
- In einer klimatisierten Umgebung lagern, um Schäden durch Hitze oder Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Zur Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmel das Zaumzeug in einem mit Fleece gefütterten Beutel aufbewahren.
Materialzusammensetzung
Pflanzlich gegerbtes Büffelleder.