

Materialzusammensetzung
Dieses Aufziehgebiss von Jump'In besteht aus hochwertigem Leder, das auf einer stabilen Nylonunterlage verarbeitet wurde. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit, Flexibilität und ein angenehmes Gefühl im Maul des Pferdes.
Design und Komfort
Das glatte Leder bietet einen besonders natürlichen Kontakt zur Pferdemaulschleimhaut und verhindert das unangenehme Kältegefühl, das bei Metallgebissen häufig auftritt. Die glatte Oberfläche sorgt für ein hautähnliches Gefühl, das die Akzeptanz des Gebisses fördert und die Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferd optimiert.
Einwirkung und Balance
Durch seine spezielle Aufziehwirkung unterstützt dieses Gebiss die Rebalance des Pferdes, indem es die Aktivität der Hinterhand anregt und die Lastverteilung verbessert. Die Intensität der Einwirkung lässt sich über die Größe der Ringe beeinflussen: Größere Ringe verstärken die Wirkung und erleichtern die gymnastizierende Arbeit.
Anwendungsmöglichkeiten
Das Gebiss ist vielseitig einsetzbar: Es kann direkt, mit Verbindungsstücken oder mithilfe von vier Zügeln verwendet werden. Für die optimale Funktion ist die Nutzung spezieller Backenstücke erforderlich. Diese Flexibilität macht es ideal für Reiter, die auf feine Hilfengebung und individuelle Anpassbarkeit Wert legen.
Vertrauen durch Materialverhalten
Das Leder passt sich mit der Zeit dem Maul des Pferdes an und wird dabei weicher. Diese natürliche Veränderung fördert das Vertrauensverhältnis zwischen Pferd, Reiterhand und Gebiss – eine wesentliche Voraussetzung für feines Reiten. Bitte beachten Sie, dass Ledergebisse nicht gegen Bissspuren geschützt sind, auch nicht bei erstmaliger Verwendung.
Pflegehinweise
Eine sorgfältige Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität des Ledergebisses. Spülen Sie es nach jeder Nutzung gründlich mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen. Zur Erhaltung der Geschmeidigkeit und zur Pflege des Leders empfehlen wir die regelmäßige Anwendung eines hochwertigen pflanzlichen Öls. Vermeiden Sie unbedingt Rinderfußöl oder synthetische Produkte, da diese die Lederstruktur beeinträchtigen und die Sensibilität des Gebisses verändern können.
Vertiefende Informationen
Weitere Informationen zur richtigen Anwendung sowie hilfreiche Tipps und Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal unter dem Format „LEARN MORS“. Entdecken Sie dort alles Wissenswerte rund um die Gebissauswahl und -anpassung für Ihr Pferd – direkt von Experten erklärt.