
Materialzusammensetzung: Blue Steel
Das Gebiss Jump'In Blue Steel mit großen flachen Ringen und doppelt gebrochenem Mundstück besteht aus der innovativen Legierung Blue Steel. Diese setzt sich aus 54 % Kohlenstoff und 46 % Mangan zusammen. Ein besonderes Merkmal dieses Materials ist seine Oxidation bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit. Dabei bildet sich eine feine Rostschicht mit einem leicht süßlichen Geschmack, die die Speichelproduktion des Pferdes anregt. Durch vermehrtes Speicheln wird die Losgelassenheit des Pferdes gefördert und der Kontakt zum Reiter verbessert. Mit der Zeit verändert sich die Farbe des Gebisses natürlich in Grau- bis Brauntöne.
Optimale Passform dank doppelter Bruchstelle
Das doppelt gebrochene Mundstück sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Zunge und vermindert punktuelle Belastungen. Diese Konstruktion macht das Gebiss besonders komfortabel und ist ideal für junge Pferde geeignet, die an das Gebiss herangeführt werden. Es unterstützt eine entspannte Anlehnung und erleichtert die Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul.
Sanfte Einwirkung mit klarer Kommunikation
Die großen flachen Ringe des Jump'In Gebisses ermöglichen eine präzise, aber weiche Einwirkung. Der leichte Hebeleffekt erleichtert die Rahmung des Pferdekopfes, ohne dabei zu stark einzuwirken. Somit eignet sich dieses Modell hervorragend für Pferde, die sensibel auf Druck reagieren, aber dennoch eine klare Führung benötigen. Ideal sowohl für junge Pferde in der Ausbildung als auch für erfahrene Reitpferde mit feinem Maul.
Vielseitiger Einsatzbereich
Dieses Gebiss ist ein echtes Multitalent und eignet sich für den täglichen Gebrauch. Besonders Pferde, die zu Steifheit oder festem Kontakt neigen, profitieren von der besonderen Wirkung des Blue Steel-Materials. Die Oxidation fördert die Losgelassenheit und hilft, ein besseres Gleichgewicht zwischen Reiterhand und Pferdemaul herzustellen.
Pflegehinweise für optimale Langlebigkeit
Damit das Gebiss seine positiven Eigenschaften langfristig behält, sollte es nach jedem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. So werden Speichelrückstände und Schmutz entfernt. Eine regelmäßige Pflege verhindert übermäßige Rostbildung und erhält die angenehme Oberfläche, die zur vermehrten Speichelbildung beiträgt.
Mehr erfahren mit "LEARN MORS"-Tutorials
Entdecken Sie auf unserem YouTube-Kanal die "LEARN MORS"-Videos: praktische Tutorials rund um die Jump'In Gebisse. Erfahren Sie mehr über die korrekte Anwendung, verschiedene Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten im Training. So finden Sie schnell das passende Gebiss für die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes.