

Materialzusammensetzung
Das Olivenkopfgebiss von Jump'In besteht aus rostfreiem Edelstahl mit einem doppelt gebrochenen Mundstück aus German Silver (65 % Kupfer, 23 % Zink, 12 % Nickel) – einer bewährten Legierung, die sowohl entspannend auf das Pferdemaul wirkt als auch für ihre Robustheit bekannt ist. Der Lederüberzug verleiht dem Gebiss eine natürliche und angenehme Haptik.
Höchster Komfort für empfindliche Pferde
Die mit Leder überzogenen Gebisse von Jump'In wurden speziell entwickelt, um einen weichen, warmen und pferdefreundlichen Kontakt im Maul zu gewährleisten. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Edelstahl oder Sweet Iron bietet Leder einen deutlich angenehmeren Erstkontakt, besonders bei kälteren Temperaturen. Diese Eigenschaften machen das Gebiss zur idealen Wahl für Pferde mit empfindlichem Maul oder ausgeprägtem Komfortbedürfnis.
Sanfte und präzise Einwirkung
Das Olivenkopfgebiss mit doppelter Brechung sorgt durch seine feste Ringverbindung für eine direkte, aber sanfte Einwirkung. Die doppelte Brechung verteilt den Druck gleichmäßiger und entlastet gleichzeitig den Gaumenbereich – dadurch wird die Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul präziser und angenehmer. Diese Bauweise verhindert punktuelle Druckspitzen und schont die empfindlichen Strukturen im Pferdemaul.
Vielseitig einsetzbar
Dieses klassische Gebissmodell ist für eine große Bandbreite von Pferden geeignet – unabhängig von deren Ausbildungsstand oder individuellen Besonderheiten. Es eignet sich besonders für Pferde, die sensibel auf Kälte oder harte Materialien reagieren. Auch als Trainingsgebiss oder zur Umstellung auf weichere Gebisse ist dieses Modell hervorragend geeignet. Der lederüberzogene Mundstückbalken sorgt dabei für ein beruhigendes und vertrauensförderndes Gefühl.
Pflege und Werterhalt
Um die Langlebigkeit und den Komfort des Gebisses zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie das Gebiss nach jeder Nutzung gründlich mit klarem Wasser ab, um Futterreste und Speichel zu entfernen. Zur Pflege des Leders empfehlen wir die Verwendung eines pflanzlichen Öls, das Feuchtigkeit spendet und das Leder geschmeidig hält. Vermeiden Sie hingegen Rinderfußöl oder synthetische Produkte, da sie das Naturleder schädigen können.
Hinweis zur Nutzung von Ledergebissen
Bitte beachten Sie, dass Ledergebisse nicht gegen Bissspuren geschützt sind – auch nicht bei der ersten Anwendung. Kontrollieren Sie daher das Gebiss regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, um Verletzungen im Pferdemaul oder Beeinträchtigungen des Reitgefühls vorzubeugen. Eine sorgfältige Kontrolle nach jeder Reiteinheit ist essenziell für die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
Weitere Informationen und Lerninhalte
Interessieren Sie sich für mehr Hintergrundwissen über Gebisse, ihre Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten? Unsere Videoreihe „LEARN MORS“ auf dem offiziellen Jump'In YouTube-Kanal bietet Ihnen fundierte Einblicke und praktische Tipps zur Auswahl sowie zur korrekten Pflege Ihrer Gebisse – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes.