

Natürliche Unterstützung für Leber und Nieren
Die Artischocke (Cynara scolymus), aus der Familie der Asteraceae, ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus dem Süden Europas stammt. Sie wird heute in vielen Gemüsegärten kultiviert und ist nicht in freier Wildbahn anzutreffen. Bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, gilt die Artischocke als anerkanntes natürliches Entwässerungsmittel, das die Funktionen von Leber und Nieren effektiv unterstützt.
Reich an wertvollen Nährstoffen
Die Artischocke ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien. Sie enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen wie phenolische Säuren, Flavonoide, Bitterstoffe sowie organische Säuren wie Apfelsäure, Milchsäure, Fumarsäure und Zitronensäure. Diese Inhaltsstoffe tragen zur allgemeinen Gesundheit und zur natürlichen Entgiftung des Körpers bei.
Choleretische und entgiftende Eigenschaften
Durch ihren hohen Gehalt an Cynarin, das sich besonders in den Blättern konzentriert, besitzt die Artischocke choleretische Eigenschaften. Sie regt die Gallenproduktion in der Leber an und unterstützt so die Ausscheidung von Toxinen – insbesondere solchen, die durch körperliche Anstrengung entstehen. Darüber hinaus fördert sie die Harnausscheidung, was ihre entgiftende Wirkung verstärkt.
Förderung der Verdauung
Die enthaltenen Ballaststoffe wirken sich positiv auf die Verdauung und den Darmtransit aus. Sie unterstützen die Funktion des Magen-Darm-Trakts und tragen zu einem gesunden Verdauungssystem bei – ein wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden von Pferden.
Synergie mit Brennnessel
Für eine intensivere Entgiftung empfiehlt sich die Kombination mit Brennnessel-Urtinktur. Diese enthält einen hohen Gehalt an pflanzlichen Wirkstoffen und unterstützt die Remineralisierung des Körpers, der während eines Entgiftungsprozesses wichtige Mineralstoffe verlieren kann. Die 100 % natürliche Urtinktur stellt eine effektive Alternative zur reinen Pflanze dar.
ESC Laboratoire – Expertise in Phytotherapie
ESC Laboratoire ist ein Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Phytotherapie für Pferde. Mit einem umfangreichen Sortiment an natürlichen Produkten und einem Fokus auf höchste Qualität pflanzlicher Wirkstoffe setzen wir neue Maßstäbe im Bereich des Wohlbefindens von Pferden.
Zusammensetzung
Rein pflanzlich, getrocknet. Geschnittene Blätter (8–10 mm). Spezielle Ergänzungsnahrung zur Unterstützung des ernährungsphysiologischen Gleichgewichts in Ergänzung zur täglichen Grundration.
- Rohfaser: 24,5 %
- Rohprotein: 13,93 %
- Feuchtigkeit: 8 %
- Rohasche: 5 %
- Rohfett: 1 %
Ohne Zusatzstoffe. Mikrobiologische Analyse durch ein unabhängiges Labor bestätigt. Kontrolliert und verpackt in Frankreich.
Gebrauchsanweisung
Empfohlene Dosierung für ein erwachsenes Pferd (ca. 500 kg Körpergewicht): 20 g täglich über einen Zeitraum von 15 Tagen. Bei Bedarf kann die Kur wiederholt werden. Idealerweise in zwei Portionen pro Tag verabreichen. Bitte konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Tierarzt.
Formuliert für Equiden. Nach Gebrauch gut verschließen. Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett.