
Intensive Hufpflege mit Hippercorne von ESC Labor
Hippercorne ist eine hochregenerierende Pflegeformel für Hufe in schlechtem Zustand. Die einzigartige Zusammensetzung auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe dringt tief in das Hufhorn ein und fördert die Regeneration sowie den Schutz vor äußeren Einflüssen. Diese effektive Lösung eignet sich ideal zur Pflege und Stärkung spröder, beschädigter oder geschwächter Hufe.
Pflegende und heilende Inhaltsstoffe
- Oleoresin: Diese natürliche Harz-Öl-Verbindung wird durch das Oxidieren ätherischer Öle gebildet. Das enthaltene Terpentinöl, gewonnen aus Nadelbaumharz, ist bekannt für seine stark antiseptischen Eigenschaften. Es unterstützt die Desinfektion und schützt vor bakteriellen Infektionen.
- Lanolin: Aus dem natürlichen Wollfett extrahiert, bietet Lanolin eine intensive Rückfettung. Es dringt tief in die Hufstruktur ein, nährt selbst stark geschädigtes Hufhorn und bildet einen wasserabweisenden Schutzfilm gegen Umwelteinflüsse.
- Lebertran: Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Vitamin A, fördert Lebertran die Zellregeneration und trägt zur Wiederherstellung der Hufgesundheit bei. Seine regenerativen Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil der Hufpflege.
- Pflanzenöle und Honig: Diese natürlichen Pflegekomponenten unterstützen die Feuchtigkeitsbindung und wirken zusätzlich pflegend und beruhigend.
- Antiseptischer Wirkstoff: Ergänzend zu den natürlichen Inhaltsstoffen sorgt ein zusätzlicher antiseptischer Bestandteil für einen effektiven Schutz vor Keimen und Infektionen.
Anwendungsempfehlung
Hippercorne sollte auf die gereinigten Hufe aufgetragen und sanft einmassiert werden, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Die regelmäßige Anwendung fördert die langfristige Regeneration und den Erhalt gesunder, widerstandsfähiger Hufe.
Kombination mit Escarre für optimale Ergebnisse
Bei beschädigtem Strahl empfiehlt sich vor der Anwendung von Hippercorne die Nutzung einer antibakteriellen Pflegelotion wie Escarre. Diese Lotion basiert auf Peru-Balsam, einem harzartigen Extrakt aus einem mittelamerikanischen Baum. Peru-Balsam hat starke antiseptische und heilende Eigenschaften und wird traditionell zur Wundheilung eingesetzt. Er hilft, beschädigte Strahlen zu reinigen und zu regenerieren sowie Hufinfektionen vorzubeugen.
ESC Laboratoire – Kompetenz in phytotherapeutischer Pferdepflege
ESC Laboratoire ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der natürlichen Pferdepflege. Das Unternehmen hat sich auf die sorgfältige Auswahl und Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe spezialisiert, um das Wohlbefinden und die Gesundheit von Pferden zu fördern. Mit einem der größten Sortimente an natürlichen Pflegeprodukten für Pferde setzt ESC Labor neue Maßstäbe in der phytotherapeutischen Huf- und Hautpflege.
Zusammensetzung
- Pflanzenöle
- Lebertran
- Oleoresin (Terpentinöl-Harz-Komplex)
- Honig
- Lanolin (Wollfett)
- Antiseptischer Wirkstoff