







Der SmartCoop-Luftabsauger sorgt für ein gesundes Stallklima, indem er Feuchtigkeit sowie mit Ammoniak belastete Luft zuverlässig nach außen führt. So beugen Sie Feuchtigkeitsschäden und Schimmel vor und erhöhen das Wohlbefinden Ihrer Hühner – leise, effizient und bedarfsgerecht.
Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Entlüftung gegen Feuchte und Ammoniak – schützt vor Schimmelbefall
- Fördert ein stabiles, gesundes Stallklima und das Wohlbefinden der Tiere
- Konfigurierbare Intervallschaltung: Einschaltdauer, Intervallabstand, Lüfterleistung
- Nachtmodus für besonders leisen Betrieb in den Ruhezeiten
- Einfache Anbindung an die SmartCoop Steuerung dank 200 cm Anschlusskabel
- Optional automatisches, temperaturabhängiges Ein-/Ausschalten
Funktionen & Steuerung
Die Intervallschaltung lässt sich exakt an Ihre Stallbedingungen anpassen: Stellen Sie Einschaltdauer, Pausenintervalle und die gewünschte Lüfterleistung ein. Der Nachtmodus reduziert die Aktivität in dunklen Stunden für maximale Ruhe im Stall.
In Kombination mit dem Modul Lufttemperatursensor (Art.-Nr. 70624) ist ein automatisches, temperaturabhängiges Ein- und Ausschalten möglich. Für ein optimales Stallklima wird der kombinierte Einsatz mit dem Modul Stallbelüftung (Art.-Nr. 70626) empfohlen.
Leistung & Kapazität
- Maximale Förderleistung: 120 m³/h
- Konstante, kontrollierte Luftabführung für kleine bis mittelgroße Hühnerställe
Kompatibilität & Anforderungen
- Erforderlich: SmartCoop Steuerung (Art.-Nr. 70600)
- Passend: 70627 für Mobile Coop Geflügelställe (Art.-Nr. 81737, 81738)
- Anschluss: Lieferung inkl. 200 cm Anschlusskabel zur direkten Verbindung
Zubehör & Erweiterungen
- Temperatursteuerung: Modul Lufttemperatursensor (Art.-Nr. 70624)
- Aktive Zuluft: Modul Stallbelüftung (Art.-Nr. 70626)
- Verlängerungskabel: 2 m (Art.-Nr. 70629) oder 4 m (Art.-Nr. 70630) für flexible Montage
Installation & Anwendung
Die Montage und Inbetriebnahme erfolgen schnell und unkompliziert: Lüfter montieren, über das mitgelieferte 200 cm Kabel an die SmartCoop Steuerung anschließen, gewünschte Intervalle und Leistung einstellen – fertig. Für größere Distanzen stehen passende Verlängerungskabel zur Verfügung.



























