
Der Brutkasten Covatutto 54 von Kerbl Hobbyfarming ist der zuverlässige Helfer für die erfolgreiche Kunstbrut unterschiedlichster Geflügelarten – sauber, übersichtlich und einfach in der Handhabung.
Hauptmerkmale
- Für Eier von Hühnern, Gänsen, Enten, Truthähnen, Perlhühnern, Fasanen, Rebhühnern und Wachteln geeignet
- Kapazität: bis zu 54 Hühnereier (abhängig von der Eiergröße)
- Eierfach mit einstellbaren Abstandhaltern für verschiedene Eiergrößen
- Manueller Eierdreher integriert; optionaler Motor für automatische Drehung separat erhältlich (Art.-Nr. 73053)
- Elektronisches Thermostat für konstante Bruttemperatur
- Analoge Temperaturanzeige mit Kontrollleuchte zur leichten Überwachung
- Integriertes Wasserbecken für optimale Luftfeuchtigkeit während der Brut
- Transparente Abdeckung für freie Sicht auf den gesamten Brutvorgang
- Pflegeleichtes, schnell zu reinigendes Design
- Spannung: 230 V
Optimales Brutklima
Das präzise elektronische Thermostat hält die Bruttemperatur konstant, während das analoge Thermometer mit Kontrollleuchte eine schnelle, verlässliche Kontrolle ermöglicht. Das integrierte Wasserbecken sorgt für die richtige Luftfeuchtigkeit – eine Grundvoraussetzung für hohe Schlupfraten.
Flexible Handhabung
Das verstellbare Eierfach passt sich verschiedenen Eiergrößen an. Der serienmäßige manuelle Eierdreher ermöglicht das regelmäßige Wenden der Eier. Für noch mehr Komfort kann ein Stellmotor zur automatischen Drehung (Art.-Nr. 73053) nachgerüstet werden.
Sicht und Sicherheit
Durch die transparente Abdeckung behalten Sie den Brutverlauf jederzeit im Blick – ideal zur Kontrolle und für Lernzwecke. Die robuste, hygienische Ausführung erleichtert die Reinigung nach jedem Brutzyklus.
Anwendungstipps
- Wasserbecken vor Brutbeginn befüllen und regelmäßig kontrollieren
- Temperatur gemäß Art der Eier einstellen und stabil halten
- Eier täglich wenden (bei manueller Nutzung), bis kurz vor dem Schlupf
- Brutkasten auf einer ebenen, zugluftfreien Fläche betreiben
Geeignet für
Hobby- und Kleintierhalter, Schulen und Lernprojekte sowie kleine Zuchtbetriebe, die Wert auf zuverlässige Technik, einfache Bedienung und klare Sicht auf den Brutprozess legen.