




Der Brutkasten Covatutto 24 ECO von Kerbl Hobbyfarming ermöglicht das zuverlässige Ausbrüten von Eiern ohne Glucke – einfach, sicher und effizient für Hobby- und Kleintierhalter.
Highlights
- Platz für bis zu 24 Hühnereier bzw. bis zu 70 Wachteleier
- Abstandshalter im Eierfach zur Anpassung an unterschiedliche Eiergrößen
- Integriertes elektronisches Thermostat für konstante Bruttemperatur
- Kontrollleuchte und analoges Thermometer zur Temperaturüberwachung
- Integriertes Wasserbecken für optimale Luftfeuchtigkeit
- Manueller Eierdreher inklusive; automatischer Motor optional (Art.-Nr. 73053)
- Robust, isolierend und in Europa gefertigt – leicht zu reinigen
Kapazität & Kompatibilität
Geeignet für Eier von Hühnern, Gänsen, Enten, Truthähnen, Perlhühnern, Fasanen, Rebhühnern und Wachteln. Die variablen Eierhalter sorgen für sicheren Halt und idealen Abstand – unabhängig von der Eiergröße.
Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
Das elektronische Thermostat hält die Bruttemperatur stabil, während Kontrollleuchte und analoges Thermometer eine einfache Überwachung ermöglichen. Das integrierte Wasserbecken unterstützt eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit während des gesamten Brutvorgangs.
Einfache Handhabung & Reinigung
Der mitgelieferte manuelle Eierdreher erleichtert das empfohlene Wenden der Eier (mindestens zweimal täglich). Für maximalen Komfort kann der Brutkasten mit einem separat erhältlichen Motor zur automatischen Drehung aufgerüstet werden. Das robuste, isolierende Gehäuse lässt sich schnell und hygienisch reinigen.
Technische Daten
- Fassungsvermögen: bis zu 24 Hühnereier / bis zu 70 Wachteleier
- Spannung: 230 V
- Temperaturregelung: elektronisches Thermostat
- Anzeige: Kontrollleuchte + analoges Thermometer
- Luftfeuchtigkeit: integriertes Wasserbecken
Optionales Zubehör
- Motor für automatische Eierwendung (separat erhältlich, Art.-Nr. 73053)
Anwendungshinweise
- Temperatur passend zur jeweiligen Geflügelart einstellen.
- Wasserstand im Becken kontrollieren, um die Luftfeuchtigkeit stabil zu halten.
- Eier regelmäßig wenden (sofern kein Automatikmotor verwendet wird).
- Gerät vor und nach dem Brutzyklus gründlich reinigen.