Löwenzahn ESC Laboratoire
Löwenzahn ESC Laboratoire

ESC Laboratoire

Löwenzahn ESC Laboratoire

18,55 €
Größe
Versand innerhalb von 8 bis 10 Tagen

Löwenzahn – Taraxacum Officinale

Der Löwenzahn gehört zur Familie der Korbblütler und ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa weit verbreitet auf Wiesen, Feldern und an Wegrändern wächst. Seine leuchtend gelben Blüten sind von Mai bis November sichtbar. Auch bekannt als „Zahn des Löwen“, ist diese Pflanze reich an wertvollen Nährstoffen wie Eisen, Kalzium, Mangan, Vitamin C und D, essenziellen Fettsäuren sowie Antioxidantien.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze enthält eine Vielzahl aktiver Substanzen, darunter Bitterstoffe wie Taraxacin, Triterpene, phenolische Verbindungen, Flavonoide, phenolische Säuren, Cumarine, Cholin, Schleimstoffe, Carotinoide sowie Flavine in den Blüten. Die in Europa geernteten Wurzeln enthalten zudem Inulin.

Vorteile für die Nierenfunktion des Pferdes

Löwenzahn wird traditionell verwendet, um die normale Funktion der Nieren zu unterstützen. Er besitzt entschlackende Eigenschaften, insbesondere durch die Anregung der Leber- und Gallenfunktion. Laut der ESCOP kann die Wurzel des Löwenzahns dazu beitragen, die Leber- und Gallentätigkeit zu fördern, leichte Verdauungsbeschwerden zu lindern und den Appetit anzuregen.

Ideale Kombination mit Elitoxine

Für eine intensivere Entgiftung kann Löwenzahn mit Elitoxine kombiniert werden – einem flüssigen Ergänzungsfuttermittel auf Basis ausgewählter Pflanzen mit entgiftenden und reinigenden Eigenschaften. Elitoxine unterstützt die Ausleitung von Toxinen und fördert die Regeneration von Pferden während der Rekonvaleszenz.

ESC Laboratoire – Expertise in der Phytotherapie

ESC Laboratoire ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der pflanzlichen Pferdetherapie. Wir sind spezialisiert auf die Auswahl und Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe für das Wohlbefinden von Pferden. Mit der größten Auswahl an Naturprodukten auf dem Markt setzen wir Maßstäbe in Qualität und Wirksamkeit.

Zusammensetzung & Analyse

  • Getrocknete Löwenzahnblätter
  • Schnittgröße: 8/10 mm
  • Analytische Bestandteile:
    • Rohasche: 16,4 %
    • Rohfaser: 11,3 %
    • Rohprotein: 9,6 %
    • Rohfett: 9,6 %
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Bakteriologisch analysiert durch ein unabhängiges Labor
  • Kontrolliert und verpackt in Frankreich

Fütterungsempfehlung

Zur Ergänzung der täglichen Grundration bei einem erwachsenen Pferd (ca. 500 kg): 50 g pro Tag über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen. Nach Möglichkeit auf zwei tägliche Portionen aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.

Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.

Lagerung & Hinweise

  • Speziell für Equiden formuliert
  • Nach Gebrauch gut verschließen
  • Kühl und trocken lagern
  • Mindestens haltbar bis: siehe Etikett
Artikel-Nr. ESC3636

Datenblatt

Verwendung Nahrungsergänzungsmittel
Herstellungsland Frankreich

Besondere Bestellnummern

EAN13
3760268170927