Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Equi-Clic
Diese Datenschutzrichtlinie (nachstehend: die „Richtlinie“) beschreibt das Engagement von Equi-Clic, 2 allée Michel Desjoyeaux, 85340 Les Sables d'Olonne, RCS La Roche sur Yon 800 633 323 – USt-IdNr.: FR46800633323 mit einem Kapital von 6000 € („Equi-Clic“), als Verantwortlicher für die Verarbeitung im Hinblick auf die Achtung der Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer.
Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) wurde verfasst, um Ihnen Einblick in die Praktiken und Bedingungen zu geben, unter denen Equi-Clic Ihre personenbezogenen Daten (nachstehend: die „Daten“) erhebt, verwendet und speichert.
Sie finden hier die verschiedenen Daten, die wir erheben und verarbeiten können oder die Sie uns übermitteln können, wenn Sie auf die Website https://equi-clic.com (die „Website“) zugreifen und/oder diese nutzen.
Diese Richtlinie gilt für die übermittelten Daten:
- Über die Website;
- Per E-Mail, die zwischen Equi-Clic und Ihnen oder einem anderen E-Mail-Tool ausgetauscht wird;
- Wenn Sie ein Benutzerkonto auf der Website erstellen;
- Wenn Sie den Newsletter der Website (den „Newsletter“) abonnieren.
Sie gilt nicht für Informationen, die von Dritten oder über von ihnen betriebene Websites erhoben werden, einschließlich Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die den Nutzer auf die Website weiterleiten.
Wir danken Ihnen, dass Sie die Richtlinie sorgfältig lesen, um unsere Praktiken im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten zu verstehen, und Sie darüber zu informieren, dass der Zugriff auf und/oder die Nutzung unserer Website zwangsläufig die Zustimmung zu dieser Richtlinie voraussetzt.
Wenn Sie dieser nicht zustimmen, laden wir Sie ein, unsere Website nicht zu nutzen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die an Equi-Clic übermittelten Daten vollständig, korrekt und aktuell sind.
1. WELCHE DATEN WERDEN VON EQUI-CLIC ERHOBEN?
Je nach Art und Zweck Ihrer Interaktion mit Equi-Clic (Erstellung eines Benutzerkontos, Abonnement des Newsletters, Informationen in Kontaktformularen oder bei eventuellen Telefongesprächen) können wir folgende Daten erheben:
Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, mit uns über Kontaktformulare kommunizieren und/oder unseren Newsletter erhalten möchten;
Daten zu Ihrer Identität wie Name, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer können angefordert werden;
Navigationsdaten: Dies sind Daten über Ihre Nutzung der Website, einschließlich: IP-Adresse, verwendeter Browser, Verweildauer, Suchhistorie, verwendetes Betriebssystem, Sprache und aufgerufene Seiten;
Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich Verkehrsdaten, Protokolldateien und andere Kommunikationsdaten oder -ressourcen, die Sie beim Zugriff auf unsere Website nutzen;
Bestelldaten: Ihre Postanschrift ist zur Rechnungsstellung und Lieferung erforderlich. Ebenso müssen Ihre Bank- oder PayPal-Daten angegeben werden, um die Zahlung Ihrer Bestellung abzuwickeln;
Daten zur Nutzung sozialer Netzwerke, wenn Sie deren Funktionen verwenden.
2. WIE WERDEN IHRE DATEN ERHOBEN?
Die Daten können auf verschiedene Weise über die Website erhoben werden.
Die Daten werden direkt erhoben, wenn Sie sie uns über die Formulare zur Kontoerstellung, Kontaktaufnahme und Newsletter-Anmeldung auf der Website übermitteln und/oder wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Wenn Sie über diese verschiedenen Kanäle Kontakt mit uns aufnehmen, wird eine Kopie Ihrer Korrespondenz mit Equi-Clic, einschließlich der E-Mail-Adressen, erstellt und archiviert.
Equi-Clic erhebt Ihre Daten auch indirekt durch Cookies/Tracker.
Wir laden Sie ein, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen, die Ihnen helfen soll, diese Technologien und deren Verwendung auf unserer Website sowie in unseren Dienstleistungen, Anwendungen und Tools besser zu verstehen.
3. WARUM WERDEN IHRE DATEN ERHOBEN?