Wie wählt man seinen Elektrozaun für Pferde aus?
Die richtige Elektrozaun-Lösung für Pferde wählen
1 - Ihre Pferde sicher einzäunen
Um Ihre Pferde auf der Weide zu halten, wird häufig folgende Fläche empfohlen: 1 Pferd = 1 Hektar. Um Ihren Bedarf an Elektrozaun für diese Standardfläche zu ermitteln, hier unsere Tipps.
Schritt 1: Erstellen Sie einen Plan Ihrer Anlage
Ein Plan hilft, viele Fehler bei der Installation zu vermeiden. Denken Sie daran, die gewünschte Anzahl an Höhen, Ecken und Toren festzulegen.
Schritt 2: Welchen Weidezaungerät wählen?
Bevorzugen Sie immer die Netzstromversorgung, wenn sie in weniger als 500 m Entfernung vom Zaun verfügbar ist. 2 Joule reichen aus, um Ihre Pferde auf bis zu 4 ha sicher einzuzäunen. Für schwierigere Pferde und/oder größere Flächen sollten 4 Joule in Betracht gezogen werden. Wenn kein Stromanschluss in der Nähe ist, sind batteriebetriebene Geräte oder Akkugeräte die Lösung. Mit einem Solarpanel ausgestattet, ist die Autonomie gewährleistet.
Schritt 3: Bedarf berechnen
Zur Orientierung: 1 Hektar entspricht etwa 500 laufenden Metern.
BandLitze
500 m Band x Anzahl der Höhen
500 m Litze x Anzahl der Höhen
160 Pfähle alle 3 m ungefähr
60 Pfähle alle 8 m ungefähr
160 Bandisolatoren x Anzahl der Höhen
60 Litzenisolatoren x Anzahl der Höhen
1 Eckisolator x Anzahl der Ecken x Anzahl der Höhen
1 Eckisolator x Anzahl der Ecken x Anzahl der Höhen
1 Torgriffsystem x Anzahl der Tore
1 Torgriffsystem x Anzahl der Tore
Vorteile BandVorteile Litze
SichtbarkeitÄsthetik
KostengünstigLange Lebensdauer
2 - Installationstipps für Bandzäune
Eine Zaunanlage mit Band unterliegt starken Witterungseinflüssen. Unsere Tipps zielen darauf ab, die Lebensdauer Ihres Zaunes zu optimieren.
Wie stark muss das Band gespannt werden?
Das Band muss gut gespannt werden. Eine Handspannung ohne Werkzeug reicht nicht aus, um eine ausreichende Spannung zu erzielen (Gefahr der Beschädigung durch Wind). Die Verwendung eines IRUANGLE ermöglicht eine optimale Spannung.
Welche Isolatoren?
Verwenden Sie Isolatoren, die das Band fest fixieren. Oder im Gegenteil Isolatoren, die das Band frei gleiten lassen (dann ist eine stärkere Spannung erforderlich).
Welche Breite wählen?
Bevorzugen Sie 20 mm Band. Zum Beispiel sind 2 Höhen mit 20 mm Band effektiver und sichtbarer als 1 Höhe mit 40 mm Band. Und 3 Höhen mit 20 mm Band effektiver und sichtbarer als 2 Höhen mit 40 mm Band. Und außerdem günstiger!!!
Höhe der Bänder
Pfahlabstand bei Band
In windigen oder schwierigen Bereichen sollte der Pfahlabstand 3 m nicht überschreiten.
In geschützten Bereichen können Sie bis zu 4 m Abstand wählen. Es empfiehlt sich, Glasfaserpfähle mit Holzpfählen abzuwechseln (z. B