
Natürliche Unterstützung für die Blutzirkulation
Ginkgo Biloba zählt zu den ältesten Baumarten der Welt und beeindruckt durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit – einige Exemplare erreichen ein Alter von bis zu 1000 Jahren. In der traditionellen asiatischen Medizin wird Ginkgo seit Jahrhunderten geschätzt. Die Blätter des Baumes enthalten wertvolle Flavonoide und Ginkgolide, die für ihre positiven Effekte auf die arterielle und venöse Blutzirkulation bekannt sind.
Ginkgo Biloba wird besonders für ältere Pferde empfohlen, da es zur Verlangsamung der Zellalterung beitragen kann. Um die optimale Wirkung zu erzielen, wird eine Langzeitanwendung über mindestens drei Monate empfohlen.
Synergien für mehr Vitalität
Für eine verstärkte Wirkung lässt sich Ginkgo Biloba hervorragend mit weiteren natürlichen Ergänzungen kombinieren. Eine Kur mit Meeresalgen, reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, kann die belebenden Eigenschaften des Ginkgos intensivieren. Für ältere Pferde empfiehlt sich zudem die Kombination mit Oldmix, einer speziell entwickelten Mischung aus zehn sorgfältig ausgewählten Pflanzen, die für ihre revitalisierenden Eigenschaften bekannt sind.
Expertise von ESC Laboratoire
ESC Laboratoire ist ein Pionier auf dem Gebiet der phytotherapeutischen Pferdepflege. Mit unserem Fachwissen in der Auswahl und Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe bieten wir das umfangreichste Sortiment an Naturprodukten für Pferde auf dem Markt. Unser Anspruch ist es, das Wohlbefinden Ihres Pferdes auf natürliche Weise zu fördern.
Zusammensetzung
- Rein pflanzlich, getrocknet
- Geschnittene Ginkgoblätter (8/10 mm)
- Analytische Bestandteile: Rohasche 0,6 %, Feuchtigkeitsgehalt 7 %
- Bakteriologische Analyse durch ein unabhängiges Labor validiert
- Kontrolliert und verpackt in Frankreich
Es handelt sich um eine spezielle Nahrungsergänzung, die zur Unterstützung des ernährungsphysiologischen Gleichgewichts in Ergänzung zur Grundration beiträgt.
Gebrauchsanweisung
Empfohlene Dosierung für ein erwachsenes Pferd (500 kg): 20 bis 30 g täglich über einen Zeitraum von zwei Wochen. Wenn möglich, die Tagesdosis auf zwei Gaben aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Für trächtige Stuten nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt anwenden. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Nur für Equiden geeignet. Nach Gebrauch gut verschließen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett.