
Natürliche Unterstützung bei Headshaking
Headshaking ist ein komplexes Syndrom, dessen Ursachen vielfältig sein können. Die gezielte Verabreichung von beruhigenden Pflanzen kann dabei helfen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden betroffener Pferde zu verbessern. Shakemix ESC Laboratoire ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus zehn ausgewählten Pflanzen, deren Synergien gezielt auf den Organismus des Pferdes abgestimmt sind.
Synergetische Pflanzenformel für das Wohlbefinden Ihres Pferdes
Die Rezeptur wurde vom ESC Laboratoire entwickelt, einem Experten für pflanzliche Pferdeheilkunde. Die enthaltenen Pflanzen wurden aufgrund ihrer beruhigenden, durchblutungsfördernden und stärkenden Eigenschaften ausgewählt:
- Ginkgo: Reich an Flavonoiden und Ginkgosiden, unterstützt die arterielle und venöse Durchblutung. Studien zeigen positive Effekte auf das Nervensystem und den Zellschutz.
- Kalifornischer Mohn (Eschscholzia): Natürliches Beruhigungsmittel mit Alkaloiden, Carotinoiden und Flavonoiden. Ideal bei Stress und zur Beruhigung ängstlicher Pferde.
- Taigawurzel (Eleutherococcus): Adaptogene Pflanze mit tonisierender Wirkung. Unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich an Stressfaktoren anzupassen.
- Spitzwegerich, Brennnessel, Augentrost, Schwarze Johannisbeere, Kanadische Bergminze, Hopfen, Sonnenhut: Ergänzen die Wirkung durch ihre entzündungshemmenden, antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften.
ESC Laboratoire – Kompetenz in pflanzlicher Pferdeheilkunde
Seit über 30 Jahren entwickelt das ESC Laboratoire hochwertige Ergänzungsfuttermittel auf pflanzlicher Basis. Unsere Formeln basieren auf wissenschaftlicher Forschung und traditioneller Kräuterkunde. Wir bieten das umfangreichste Sortiment an Naturprodukten für Pferde in Europa.
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Enthält eine Mischung aus sorgfältig ausgewählten, geschnittenen und getrockneten Pflanzen:
- Spitzwegerich
- Brennnessel
- Augentrost
- Ginkgo
- Schwarze Johannisbeere
- Kanadische Bergminze
- Taigawurzel
- Hopfen
- Kalifornischer Mohn
- Sonnenhut
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 11,9 %
Rohfett: 3,0 %
Rohfaser: 21,7 %
Rohasche: 13,4 %
Feuchtigkeitsgehalt: 8,2 %
Gebrauchsanweisung
Empfohlene Tagesdosis: 50 g pro Tag für ein erwachsenes Pferd (ca. 550 kg Lebendgewicht), über einen Zeitraum von 3 Wochen. Wenn möglich, die Tagesmenge auf zwei Gaben aufteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Hinweise:
Vor der Anwendung oder einer Verlängerung der Fütterungsdauer wird empfohlen, den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Vorsichtsmaßnahmen
- Nicht empfohlen für tragende oder laktierende Stuten sowie für Fohlen.
- Formuliert für Equiden.
- Nach Gebrauch gut verschließen.
- Kühl und trocken lagern.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.