


Materialien und Zusammensetzung
Das Baucher-Gebiss Jump'In ist doppelt gebrochen und besteht aus hochwertigem Edelstahl. Das Mundstück ist mit feinem Leder überzogen, das dem Pferd ein besonders angenehmes Gefühl im Maul bietet. Im Inneren sorgt eine Legierung aus German Silver – bestehend aus 65 % Kupfer, 23 % Zink und 12 % Nickel – für Langlebigkeit und eine beruhigende Wirkung. Das Leder vermeidet den kalten Kontakt, der bei herkömmlichen Materialien wie Edelstahl oder Sweet Iron entstehen kann, und ist somit ideal für empfindliche Pferde.
Wirkung und Funktion
Durch die spezielle Baucher-Form bietet dieses Gebiss eine leichte Hebelwirkung, die die Aufrichtung des Pferdes unterstützt und eine stabilere Anlehnung ermöglicht. Die doppelte gebrochene Verbindung verteilt den Druck gleichmäßig und reduziert die Belastung des Gaumens – für eine sanfte, aber wirkungsvolle Einwirkung. Die Lederummantelung verbessert den Komfort zusätzlich und verstärkt die Akzeptanz im Pferdemaul. So wird die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd deutlich verfeinert.
Empfohlene Anwendung
Dieses Gebiss eignet sich besonders für Pferde, die empfindlich auf harte oder kalte Mundstücke reagieren oder eine feinfühlige Korrektur ihrer Haltung benötigen. Es unterstützt eine bessere Genickabgabe und hilft dem Pferd, sich leichter aufzurichten und den korrekten Rahmen zu finden. Die weiche Lederoberfläche vermittelt ein natürliches Gefühl und sorgt für mehr Vertrauen und Entspannung im Maul.
Pflegehinweise
Um die Langlebigkeit und Funktionalität des Gebisses zu gewährleisten, empfehlen wir eine sorgfältige Pflege. Spülen Sie das Gebiss nach jeder Nutzung gründlich mit klarem Wasser ab, um Futterreste und Speichel zu entfernen. Das Leder sollte regelmäßig mit einem pflanzlichen Öl gepflegt werden, um geschmeidig zu bleiben. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung von Rinderfußöl oder synthetischen Pflegeprodukten, da diese das Leder austrocknen oder seine Haltbarkeit beeinträchtigen können.
Hinweis zur Nutzung von Ledergebissen
Bitte beachten Sie, dass Ledergebisse nicht gegen Bissspuren geschützt sind – auch nicht bei der ersten Verwendung. Wir empfehlen daher, das Gebiss besonders während der ersten Einsätze regelmäßig zu kontrollieren, um mögliche Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit für Ihr Pferd zu gewährleisten.
Jump'In LEARN MORS – Tutorials entdecken
Möchten Sie mehr über die Anwendung und Wirkungsweise der Jump'In-Gebisse erfahren? Dann besuchen Sie unseren YouTube-Kanal und entdecken Sie die "LEARN MORS"-Tutorials. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Anleitungen, um das Beste aus Ihrem Gebiss herauszuholen und Ihrem Pferd optimalen Komfort zu bieten.